Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtuelle Medien Werden Nach Dem Hinzufügen Von Dateien Nicht Aktualisiert; Zwei Listeneinträge Für Das Linux-Laufwerk Für Virtuelle Medien; Zugriff Auf Virtuelle Medien Auf Windows 2000; Mac Und Linux Virtuelle Medien Usb Laufwerke Trennen - Raritan Dominion KX III Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion KX III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D: Wichtige Hinweise
158
Client
Administrator
AKC und
Zugriff auf:
VKC
Fest installierte
Laufwerke und deren
Partitionen
Wechsellaufwerke
CD-/DVD-Laufwerke
ISO-Abbilder
Remote-ISO-Abbilder
Virtuelle Medien werden nach dem Hinzufügen von Dateien nicht
aktualisiert
Nach der Installation eines virtuellen Medienlaufwerks werden dem
Laufwerk hinzugefügte Dateien möglicherweise nicht unmittelbar auf
dem Zielserver angezeigt. Trennen Sie die virtuelle Medienverbindung
und stellen Sie sie erneut her.
Zwei Listeneinträge für das Linux-Laufwerk für virtuelle Medien
Für KX III werden die Laufwerke für Benutzer, die bei Linux
Stammbenutzer angemeldet sind, in der Dropdownliste "Local Drive"
(Lokales Laufwerk) zweimal aufgeführt.
Beispielsweise werden "eg /dev/sdc" und "eg /dev/sdc1" angezeigt,
wobei das erste Laufwerk der Bootsektor und das zweite Laufwerk die
erste Partition auf der Festplatte ist.

Zugriff auf virtuelle Medien auf Windows 2000

Der Zugriff auf virtuelle Medien auf einem lokalen Laufwerk auf einem
®
Windows 2000
Server ist mit D2CIM-VUSB nicht möglich.

Mac und Linux Virtuelle Medien USB Laufwerke Trennen

®
In einer Linux
oder Mac
Für Linux-Benutzer, wenn es /dev/sdb und /dev/sdb1 gibt, verwendet
der Client nur /dev/sdb1.
/dev/sdb ist nicht für den Benutzer verfügbar.
Für Linux-Benutzer, wenn es /dev/sdb aber kein /dev/sdb1 gibt, wird
/dev/sdb als entfernbares Gerät verwendet
Für Mac-Benutzer wird /dev/disk1 und /dev/disk1s1 verwendet
Standard-Benutzer
Zugriff auf:
Wechsellaufwerke
CD-/DVD-Laufwerke
ISO-Abbilder
Remote-ISO-Abbilder
®
Umgebung:
-Clients als

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis