Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Universelle Virtuelle Medien - Raritan Dominion KX III Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion KX III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang E: Häufig gestellte Fragen
Frage
Haben Sie einen
Windows-KVM-Client?
Haben Sie einen
Nicht-Windows-KVM-Client?
Unterstützen Ihre KVM Clients
mehrere Sprachen?
Unterstützen Ihre KVM-Clients
duale LCD-Monitore?
Unterstützten Sie Server mit
dualen Videokarten?

Universelle virtuelle Medien

Frage
Welche Dominion KX III-Modelle
unterstützen virtuelle Medien?
174
Antwort
Ja. Wir verfügen über einen systemeigenen
.NET-Windows-Client, den Raritan Active KVM
Client (AKC). Siehe
Aktive KVM Client (AKC)
Hilfe
(siehe
"Aktive KVM Klient (AKC)
auf Seite 82)
Ja. Der Virtual KVM Client ermöglicht es
Benutzern, die nicht über ein
Windows-Betriebssystem verfügen,
Verbindungen mit den Zielservern im
Rechenzentrum herzustellen. Siehe
KVM Client (VKC) Hilfe
Klient (VKC)
Hilfe" auf Seite 26)
Ja. Die HTML-Remotebenutzeroberfläche des
Dominion KX II und die KVM Clients
unterstützen Japanisch, vereinfachtes
Chinesisch und traditionelles Chinesisch.
Diese Unterstützung ist sowohl eigenständig
als auch über CC-SG verfügbar.
Ja. Für Kunden, die ihre Produktivität mithilfe
mehrerer LCD-Monitore auf dem Schreibtisch
verbessern möchten, kann der Dominion KX III
KVM-Sitzungen auf mehreren Monitoren im
Vollbild- oder im Standardmodus starten.
Ja, duale Videokarten werden mit einer
erweiterten Desktopkonfiguration unterstützt,
die dem Remote-Benutzer zur Verfügung steht.
Antwort
Alle Dominion KX III-Modelle unterstützen
virtuelle Medien. Sie sind als eigenständige
Angebote oder im Rahmen von
®
CommandCenter
Secure Gateway, der
zentralen Verwaltungsanwendung von Raritan,
verfügbar.
Hilfe"
Virtual
(siehe
"Virtual KVM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis