Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC.
1-1-8 Nishi Gotanda
Shinagawa-ku
Tokyo 141-0031, Japan
Phone 03-5496-8231
ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC.
19145 Gramercy Place
Torrance, California 90501 U.S.A.
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF CANADA, INC.
777 Supertest Road
Toronto, Ontario M3J 2M9 Canada
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
DVD Unterhaltungssystem
PKG-2100P
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte vor der Verwendung des Produkts lesen.
ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY, LTD.
161-165 Princess Highway, Hallam
Victoria 3803, Australia
Phone 03-8787-1200
ALPINE ELECTRONICS GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 1-3,
80807 München, Germany
Phone 089-32 42 640
ALPINE ELECTRONICS OF U.K., LTD.
ALPINE House
Fletchamstead Highway, Coventry CCV4 9TW, U.K.
Phone 0870-33 33 763
ALPINE ELECTRONICS (BENELUX) GmbH
Leuvensesteenweg 510-B6,
1930 Zaventem, Belgium
Tel.: 02-725 1315
R R
ALPINE ELECTRONICS FRANCE S.A.R.L.
(RCS PONTOISE B 338 101 280)
98, Rue de la Belle Etoile, Z.I. paris Nord II,
B.P. 50016, 95945 Roissy Charles de Gaulle
Cedex, France
Phone 01-48638989
ALPINE ITALIA S.p.A.
Viale C. Colombo 8, 20090 Trezzano
Sul Naviglio (MI), Italy
Phone 02-484781
ALPINE ELECTRONICS DE ESPAÑA, S.A.
Portal de Gamarra 36, Pabellón, 32
01013 Vitoria (Alava)-APDO 133, Spain
Phone 945-283588
Designed by Alpine Electronics (Europe) GmbH
Printed In China
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpine PKG-2100P

  • Seite 1 DVD Unterhaltungssystem PKG-2100P BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte vor der Verwendung des Produkts lesen. ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC. ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY, LTD. ALPINE ELECTRONICS FRANCE S.A.R.L. 161-165 Princess Highway, Hallam (RCS PONTOISE B 338 101 280) 1-1-8 Nishi Gotanda Shinagawa-ku Victoria 3803, Australia 98, Rue de la Belle Etoile, Z.I.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhaltsverzeichnis Auswählen von Ordnern........13 Bedienungsanleitung Pause..............13 Einzelbildschaltung ........14 WARNUNG Zeitlupe ............14 Suchen anhand der Titel-/Ordnernummern ..14 WARNUNG ..........3 Direkteingabe einer Kapitel-, Stück- oder VORSICHT ..........3 Dateinummer .......... 14 VORSICHTSMASSNAHMEN ....4 Wiederholfunktion Kapitel/Stück/Titel ..15 Discs, die auf diesem Gerät abgespielt werden können ........
  • Seite 4 Einstellung DVD-Player Informationen Betrieb SETUP ..........21 Liste der Sprachencodes ........29 Einstelloptionen ..........21 Liste der Ländercodes ........30 Einstellen der Sprache ........21 Falls es Probleme gibt ........32 Einstellen des Ländercodes ......22 Systemanzeige ..........33 Einstellen der Altersfreigabestufe Zubehör ............
  • Seite 5: Bedienungsanleitung

    Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Geben Sie das Gerät zu Reparaturzwecken an WÄHREND DER FAHRT MÖGLICHST WENIG AUF einen autorisierten Alpine-Händler oder den nächsten Alpine- DEN BILDSCHIRM SCHAUEN. Kundendienst. Sie können dadurch vom Verkehr abgelenkt werden und einen FRISCHE BATTERIEN NICHT MIT GEBRAUCHTEN Unfall verursachen.
  • Seite 6: Vorsichtsmassnahmen

    Zeitlang sichtbar nach. Dieser Effekt tritt vor allem bei der LCD-Technologie auf und ist normal. Wahl des Einbauortes • Bei kalten Betriebstemperaturen kann der Bildschirm Wählen Sie einen Einbauort, der dem PKG-2100P Schutz bietet vorübergehend an Kontrast verlieren. Nach einer kurzen vor: Aufwärmphase ist das Bild jedoch wieder normal.
  • Seite 7: Discs, Die Auf Diesem Gerät Abgespielt Werden Können

    In den meisten Fällen verändert dieses jedoch Stärke und/ Musik-CD Audio 12 cm oder Durchmesser der Disc. Solches Zubehör kann daher Betriebsstörungen zur Folge haben. Wir raten Ihnen daher von der Verwendung solchen Zubehörs für Alpine DVD-Player ab. Audio ® DivX 12 cm Video...
  • Seite 8 Verwendung von CDs (CD/CD-R/CD-RW) Nicht abspielbare Discs • Berühren Sie nicht die Oberfl äche einer Disc. DVD-ROMs, DVD-RAMs, CD-ROMs, Foto-CDs, usw. • Schützen Sie Discs vor direktem Sonnenlicht. • Bringen Sie keine Aufkleber auf einer Disc an. DVD-Regionsnummer • Reinigen Sie die Disc, wenn sie verstaubt ist. (Nummer der Wiedergabe-Region) •...
  • Seite 9: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Fach schließen Die Abdeckung wie abgebildet schieben, bis ein Klickgeräusch zu hören ist. Verwendung der Fernbedienung • Die Fernbedienung in einem Bereich von 2 Metern auf den Fernbedienungssensor richten. • Unter Umständen kann die Fernbedienung nicht funktionieren, wenn der Fernbedienungssensor direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
  • Seite 10: Überkopfmonitor

    Überkopfmonitor IR-Sender und Empfänger Der IR-Sender übermittelt den Ton an den Kopfhörer. Der IR- Empfänger empfängt das Signal von der Fernbedienung. Auswurftaste Auswurftaste Stromversorgung Durch die Auswurftaste wird die Disc ausgeworfen. Wenn der Zündschlüssel in Stellung ACC oder ON steht, kann die Disc auch im Schlitz Disc-In abgeschalteten Zustand entnommen werden.
  • Seite 11: Übersichtskarte Der Fernbedienungsfunktionen

    Übersichtskarte der Fernbedienungsfunktionen RUE-4159 Tastenbelegung Fernbedienung FUNKTIONEN DVD/ DVD-HU DVB-T TV-Tuner EXE-DVD (nur Europa) STROMVERSORGUNG MONITOR STROMVERSORGUNG GERÄTE MUTE DIMMER VISUAL EQ AUX1 AUX2 GERÄTEMODUS: EXT-DVD GERÄTEMODUS: DVD-HU GERÄTEMODUS: TV-TUNER GERÄTEMODUS: DVB-T GERÄTEMODUS: ISDB-T SPEICHER GERÄTEMODUS: MEM ZIFFERNTASTE: 1 ZIFFERNTASTE: 2 ZIFFERNTASTE: 3 ZIFFERNTASTE: 4 ZIFFERNTASTE: 5...
  • Seite 12: Grundlegende Funktionen

    Disc einlegen und auswerfen Grundlegende Funktionen Vor dem Einlegen und Auswerfen von Discs das Gerät einschalten. EJECT POWER Discs einlegen Legen Sie die Disc mit nach oben weisender Beschriftung ein. Sobald die Disc teilweise eingelegt ist, wird sie automatisch eingezogen. Die Wiedergabe beginnt. Vorderseite oben SELECT Steuerungstasten vorn...
  • Seite 13: Einstellen Der Lautstärke

    Einstellen der Lautstärke Gerätesteuerung Die Lautstärke kann über den Kopfhörer oder über die Gerätemodi (TV, DVB-T, ISDB-T, DVD-HU und EXT-DVD) können Lautstärkefunktion des Radios geregelt werden. auf der Fernbedienung durch Drücken der Gerätesteuerung gewählt Stellen Sie POWER am Kopfhörer ein. werden.
  • Seite 14: Dvd

    Legen Sie eine Disc mit nach oben weisender Beschriftung ein. Zum Einlegen von Discs siehe „Discs einlegen und auswerfen“ auf Seite 10. Die Anweisunge sind für eingebaute DVD, EXT-DVD, Die Wiedergabe beginnt. DVD-HD. Der DVD-Player kann auch für CD/CD-R/ • Bei doppelseitigen DVDs wird die Rückseite nicht automatisch CD-RW verwendet werden.
  • Seite 15: Schneller Vor- Und Rücklauf

    Anzeigen eines Ordners/Dateimenüs Schneller Vor- und Rücklauf Wenn ein Ordner aus dem Ordnermenü gewählt wird: Während der Wiedergabe drücken und halten Sie (schneller Rücklauf) oder (schneller Drücken Sie während der Wiedergabe TOP MENU. Vorlauf). Die Ordnerliste der Disc wird angezeigt. Wenn Sie die Taste mehr als 1 Sekunde lang drücken, erfolgt der Vorlauf/Rücklauf bei der Disc mit doppelter Drücken Sie...
  • Seite 16: Einzelbildschaltung

    Direkteingabe einer Kapitel-, Stück- Einzelbildschaltung oder Dateinummer Im Pause-Modus drücken Sie oder Bei jedem Drücken wird um ein Einzelbild vor- oder zurückgeschaltet. Mit dieser Funktion können Sie den Anfang eines Kapitels oder Stücks auf der Disc auf einfache Weise ansteuern. Drücken Sie , um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
  • Seite 17: Zufallswiedergabe

    Umschalten zwischen Tonspuren Wiederholfunktion DVDs können bis zu 8 verschiedene Tonspuren enthalten. Zwischen Mit dieser Funktion können Sie Titel, Kapitel oder Stücke usw. einer Disc wiederholt abspielen. diesen Spuren kann während der Wiedergabe gewechselt werden. Drücken Sie während der Wiedergabe REPEAT. Drücken Sie während der Wiedergabe AUDIO.
  • Seite 18: Anzeigen Des Disc-Status

    Anzeigen des Disc-Status Steuerung DVB-T Lassen Sie den Status der gerade wiedergegebenen DVD (Titelnummer, Kapitelnummer usw.) wie nachfolgend beschrieben am Diese Funktion ist nur in Europa erhältlich. Um DVB-T mit den Monitor anzeigen. Steuerungstasten vorn zu steuern, muss der Quellenname DVB-T in den System-Einstellungen eingestellt werden.
  • Seite 19: Monitoreinstellung

    • „OFF“ wechselt zu „CUSTOM“, wenn ein Bildmodus (Helligkeit, Monitoreinstellung Farbe, Kontrast und Schärfe) verändert wurde. • NIGHT MOVIE, SOFT, SHARP und HIGH CONT. sind fest eingestellte Werte. Sie können manuell nicht eingestellt werden. Einstellen des Bilds Wird der Bildmodus verändert, wechseln sie automatisch den CUSTOM-Modus.
  • Seite 20: Einstellen Der Farbe

    Einstellen der Farbe Zurücksetzen der Bildeinstellungen Drücken Sie oder und wählen Sie TINT. Drücken Sie oder und wählen Sie RESET. Drücken Sie oder , um den Farbton Drücken Sie oder , u m die Bildeinstellungen einzustellen. Der Farbton kann jetzt von zurückzusetzen.
  • Seite 21: Einstellung Quellenname

    Einstellung Quellenname Einstellen der Bildschirmmodi Der Anzeigemodus auf dem Bildschirm kann auf Drücken Sie oder und wählen Sie SOURCE NAME. „Wide“, „Cinema“ und „Normal“ eingestellt werden. Der gegenwärtig gewählte (Standard: WIDE) Quellenname Drücken Sie oder , um WIDE/CINEMA/ Der gegenwärtig gewählte Quellenname wird im NORMAL zu wählen.
  • Seite 22: Einstellen Der Systemsteuerung

    Einstellen ausgeworfen und wieder eingelegt werden. AUDIO & SCREEN zu wechseln. (Hinweis: Der SKIP-Modus kann nicht aktiviert werden, wenn eine Disc eingelegt oder geladen wird und das Alpine- Logo auf dem Bildschirm erscheint.) • Diese Funktion steht bei manchen Discs nicht zur Verfügung.
  • Seite 23: Einstellung Dvd-Player

    Einstellung DVD-Player Nach dem Einstellen drücken und halten Sie SETUP mindestens 2 Sekunden lang. Speichern Sie die Einstellungen, um den Modus verlassen zu können. DVD CONTENTS SETUP • Beim Ändern dieser Einstellungen werden die früheren Einstellungen überschrieben. Notieren Sie die aktuellen DVD SETUP Einstellungen, bevor Sie Änderungen vornehmen.
  • Seite 24: Einstellen Des Ländercodes

    Einstellen des Ländercodes • Schreiben Sie das Passwort auf und verstauen Sie es sorgfältig, falls Sie es einmal vergessen sollten. Legen Sie den Ländercode beim Einstellen der Altersfreigabestufe • Ohne Altersbeschränkung freigegebene DVDs können auch nach (Parental-Lock-Zugriffssperre) fest. Einstellen einer Altersfreigabestufe uneingeschränkt betrachtet werden. •...
  • Seite 25: Einstellen Des Tv-Bildschirms

    Einstellen des TV-Bildschirms CD CONTENT SETUP Anhand des unten beschriebenen Verfahrens können Sie den • Beim Ändern dieser Einstellungen werden die früheren Einstellungen überschrieben. Notieren Sie die aktuellen Ausgabebildschirm an den verwendeten TV-Bildschirm anpassen. Einstellungen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Die Einstelloption: TV SCREEN →...
  • Seite 26: Einstellen Der Anzeige

    Einstellen der Anzeige Drahtloser Kopfhörer Die unter „Anzeige des Disc-Status“ (Seite 16) beschriebenen Bedingungen zur Festplattenutzung werden auf dem Hintergrundbild oder im oberen Teil des Bilds während der Wiedergabe angezeigt. Kopfhörer-Empfänger (Außer DVD-Video). Einstelloption: AUTO DISPLAY Einstellungen: OFF / ON (werkseitige Einstellung) OFF: Der Status wird nicht angezeigt.
  • Seite 27: Installation Und Anschlüsse

    KINDERN AUF. kann es zu Schäden am Gerät und/oder am Fahrzeug kommen. Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren ALPINE-Händler. schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt • Das Gerät ist mit Cinchbuchsen (RCA) ausgestattet, die den Anschluss auf, wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.
  • Seite 28: Anschlüsse

    Stroms für ALPINE-Videoprodukte entspechend des Gerätestroms. REMO OUT Weiß/Braun • Remote Out 1 (AUX 1) Passend zu AUX 1. Um ALPINE DVD-Player, TV-Tuner oder DVD-HU zu regeln, an jede REMOTE IN anschließen. REMOTE IN Weiß/Braun • Remote In Um den ALPINE PKG-2000P, DVD-Player oder TV-Tuner vom DVD-HU oder LCD-Monitor vorn im Fahrzeug regeln zu können, schließen Sie diese Leitung an den ALPINE DVD-HU...
  • Seite 29: Montageseite

    Montageseite Netzsteckverbinder AV Stecker 2 FM Schaltkasten Anschluss Richtung der AV- Einzelheiten Polaritätsschalter Deckenleuchtenpolarität AV Stecker 1 Steckeranschlüsse Deckenleuchte Kabel Deckenleuchte Das Deckenleuchtenkabel verbindet die eingebaute Deckenleuchte mit dem Kabel vom Deckenleuchtenschalter des Fahrzeugs. Der Polaritätswechselschalter befi ndet sich oben am Dachhimmel.
  • Seite 30: Systemanschlüsse

    Systemanschlüsse ALPINE TV-Tuner ALPINE Multi Media Station PKG-2100P DVD mit eingebautem Überkopfmonitor Wenn der Spieleanschluss und AUX2 gleichzeitig angeschlossen werden, hat der Spieleanschluss Priorität.
  • Seite 31: Informationen

    Informationen Liste der Sprachencodes (Erläuterungen fi nden Sie auf Seite 21.) Abkürzung Kode Sprache Abkürzung Kode Sprache Abkürzung Kode Sprache 6565 Afar 7369 Interlingue 8278 Kirundi 6566 Abkhazian 7375 Inupiak 8279 Romanian 6570 Afrikaans 7378 Indonesian 8285 Russian 6577 Amharic 7383 Icelandic 8287...
  • Seite 32: Liste Der Ländercodes

    Liste der Ländercodes (Erläuterungen fi nden Sie auf Seite 22.) Abkürzung Kode Land Abkürzung Kode Land Abkürzung Kode Land 6568 Andorra 6877 Dominica 7573 Kiribati 6569 United Arab Emirates 6879 Dominican Republic 7577 Comoros 6570 Afghanistan 6890 Algeria 7578 Saint Kitts and Nevis 6571 Antigua and Barbuda 6967...
  • Seite 33 Abkürzung Kode Land Abkürzung Kode Land Abkürzung Kode Land 8065 Panama 8374 Svalbard and Jan 8487 Taiwan, Province of 8069 Peru Mayen China 8070 French Polynesia 8375 Slovakia 8490 Tanzania, United Republic of 8071 Papua New Guinea Ukraine 8376 Sierra Leone 8565 8072 Philippines...
  • Seite 34: Falls Es Probleme Gibt

    Anlage richtig angeschlossen ist. Im Zweifelsfalle wenden - Schließen Sie das Handbremskabel des Monitors an und Sie sich bitte an Ihren autorisierten Alpine-Händler. ziehen Sie die Handbremse an. (Erläuterungen dazu schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zum Monitor nach.) Keine Funktion oder Anzeige.
  • Seite 35: Systemanzeige

    3 Sekunden lang und werfen Sie die Disc aus. Wenn die Disc nicht ausgeworfen wird, wenden Sie sich an Ihren Alpine-Händler. LOADING ERROR 2) Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, drücken Sie erneut Falls die Fehleranzeige auch nach...
  • Seite 36: Zubehör

    Einbau von Halterung und Verkleidungsring *1 Die Montagehalterung dient der Stabilisierung des Monitors *2 Der Verkleidungsring hilft dabei, den Monitor beim Einbau an beim Einbau. Einzelheiten hierzu hält Ihr ALPINE-Händler für die Form des Fahrzeughimmels anzupassen. Einzelheiten hierzu Sie bereit.

Inhaltsverzeichnis