les chiffres de l'heure clignotent.
MODE pour confirmer.
MODE pour confirmer.
Si vous n'appuyez sur aucune touche en l'espace
indiquera que l'alarme est activée.
Lorsque le réveil est mis, il sonnera chaque
Appuyez plusieurs fois sur MODE pour entrer dans le
mode Chronomètre.
Appuyez sur ST/SP pour lancer le chronomètre.
Appuyez sur ST/SP pour arrêter le chronomètre.
Appuyez et maintenez enfoncée la touche SET pour
réinitialiser.
A moins que vous n'arrêtiez le chronomètre,
" clignotera dans tous les modes pour vous rappeler que
s'allume.
monnaie en la tournant dans le sens inverse des aiguilles
d'une montre.
Prenez soin de ne pas toucher les deux
12H/24H avec heures /minutes
/secondes
00 :00 :00 à 29 :59 :59 (H : min
: sec)
Rythme cardiaque :
80 – 240 bpm
30 – 220 bpm
Montre – 1 pile 3V de type
CR2032
Sangle – 1 pile 3V de type CR
2032
-10°C à +50°C (14°F à 122°F)
- 50 mètres (164 pieds) sans
activation des touches
Nettoyez l'appareil avec un tissu humide et un détergent
non agressif. Evitez de le faire tomber.
Ne pas soumettre l'appareil à une force extrême, au
choc, ou aux fluctuations d'humidité.
Ne pas trafiquer les composants internes.
Ne jamais mélanger des piles neuves et usagées, ou de
types différents.
Retirez les piles si vous rangez l'appareil pour un temps
indéterminé.
Ne pas griffer l'affichage.
Ne pas modifier ou vouloir effectuer des changements
au produit. Des changements non autorisées annuleront
votre droit d'utilisation.
Ne pas jeter ce produit dans les containers municipaux
non adaptés Veuillez effectuer le tri de ces ordures pour
un traitement adapté si nécessaire.
Les caractéristiques techniques de ce produit et le contenu
de ce manuel peuvent être soumis à modifications sans
préavis.
Les images ne sont pas à l'échelle.
Herzfrequenz-
Messgerät
Modell: SE200
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Oregon Scientific
TM
Herzfrequenz-Messgerätes (SE200). Das SE200 ist ein
praktisches Hilfsmittel zur Ermittlung und Einhaltung Ihres
optimalen Trainingsbereichs durch laufende Überwachung
Ihrer Herzfrequenz.
Das SE200 besteht aus einem Herzfrequenzsender und
einem Empfänger mit integrierter Uhr, Stoppuhr und
Displaybeleuchtung.
IHRE WERTE
Um eine optimale Trainingseffektivität zu erzielen, ist es
wichtig, dass Sie folgendes kennen:
•
Maximale Herzfrequenz (MHR) und Trainingszone
•
Herzfrequenzobergrenze
•
Herzfrequenzuntergrenze
Die MHR wird in Herzschlägen pro Minute ausgedrückt.
Sie können Ihre persönliche MHR durch einen MHR-Test
feststellen lassen. Alternativ lässt sie sich ungefähr anhand
folgender Formel berechnen:
220 - Alter = MHR
Es gibt mehrere Trainingszonen, die sich im Rahmen Ihres
Fitnessprogramms auf bestimmte Weise auswirken. Die am
meisten benutzten Zonen liegen zwischen 50% und 80%
der MHF. Training innerhalb dieses Bereichs stärkt Ihr Herz-
Kreislauf-System, baut Fett ab und fördert die Kondition. Beim
Programmieren des Messgerätes entspricht der niedrigere
Herzfrequenzwert Ihrer Herzfrequenz-Untergrenze und der
höhere Herzfrequenzwert Ihrer Herzfrequenz-Obergrenze.
50%
Mäßige Anstrengung
60%
Gewichtsregulierung
70%
Aerobe Zone
80%
Anaerobe Grenzzone
90%
Rote Zone (max. Kapazität)
100%
Ihre Herzfrequenz-Obergrenze und -Untergrenze berechnen
Sie, indem Sie Ihre persönliche maximale Herzfrequenz
(MHR) mit dem Prozentsatz der gewählten Trainingszone
multiplizieren.
Beispiel:
Für
einen
40-jährigen
Benutzer,
der
Training
zur
Gesundheitsförderung betreibt, gilt folgendes:
•
Herzfrequenz-Obergrenze [220 - 40(Alter)] x 78%
•
Herzfrequenz-Untergrenze [220 - 40(Alter)] x 65%
TRAININGSZONEN
Fangen Sie langsam an. Wählen Sie den für Ihre körperliche
Verfassung geeigneten Trainingsbereich. Trainieren Sie
regelmäßig. Zwanzig bis dreißig Minuten, drei- bis viermal
die Woche für eine gesünderes Herz-Kreislauf-System.
Es gibt drei Trainingszonen, wie nachstehend beschrieben:
TRAININGS-
MHF %
BESCHREIBUNG
ZONE
Diese Zone hat die geringste
Gesundheits-
65 - 78%
Trainingsintensitätsstufe. Sie ist für
förderung
Anfänger geeignet und für Alle, die
ihr Herz-Kreislauf-System stärken
wollen.
Aerobes
Die aerobe Trainingszone steigert
65 - 85%
Training
Kraft und Ausdauer. Dieser Bereich
liegt innerhalb der Sauerstoffauf-
nahmefähigkeit des Körpers,
verbrennt mehr Kalorien, und man
kann sich über längere Zeit darin
bewegen.
Die anaerobe Trainingszone
Anaerobes
78 - 90%
steigert Geschwindigkeit und
Training
Leistung. Dieser Bereich liegt am
Limit oder über der Sauerstoffauf-
nahmekapazität des Körpers,
bewirkt einen stärkeren
Muskelaufbau und kann nicht über
längere Zeit aufrecht erhalten
werden.
ACHTUNG
Die Ermittlung Ihrer persönlichen Trainingszone
ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem effektiven,
sicheren Körpertraining. Bitte wenden Sie sich an Ihren
Hausarzt, um Ihre maximale Herzfrequenz (MHF) feststellen
zu lassen und die für Ihr Alter, Ihre Kondition und Ihre
spezifischen Ziele angemessene Ober- /Untergrenze und
Trainingsintensität festzulegen.
EMPFÄNGER-BEDIENELEMENTE
1
3
4
2
5
1. SET-TASTE
Ändert im Einstellmodus den Wert, schaltet im
Weckermodus den Wecker ein und aus, und stellt die
Stoppuhr zurück.
2. MODE-TASTE
Schaltet zwischen Betriebsarten um und ruft (wenn
gehalten) den Einstellmodus auf.
3. ST / SP-TASTE Startet/stoppt die Stoppuhr.
4.
-TASTE Schaltet die Displaybeleuchtung fünf
Sekunden lang ein.
5. TIME /
-TASTE
Zeigt die Herzfrequenz an oder aktiviert (wenn gehalten)
den hohen / niedrigen Herzfrequenzalarm.
DER SENDER
Der Sender nimmt die Herzschlagimpulse auf und sendet
die Daten an den Empfänger. Der Brustgurt ist wie folgt
anzulegen:
1. Feuchten Sie die Leitflächen auf der Unterseite des
Senders mit Wasser oder einem Leitgel an, um einen
guten Kontakt sicherzustellen.
2. Legen Sie sich den Sender um die Brust an. Verstellen Sie
den Gurt, bis der Sender genau unter den Brustmuskeln
sitzt, um ein präzises Herzfrequenzsignal zu erhalten.
TIPPS
•
Die Position des Senders wirkt sich auf seine Leistung
aus. Verschieben Sie den Sender entlang dem Gurt, um
eine optimale Übertragung zu erzielen. Vermeiden Sie
stark behaarte Bereiche.
•
In einem trockenen, kalten Klima dauert es eine Weile,
bis der Sender gleichmäßig arbeitet. Dies ist ganz
normal, weil unter den Leitflächen eine Schweißschicht
vorhanden sein muss, um einen optimalen Hautkontakt
zu erzielen.
DER EMPFÄNGER
Der Empfänger hat die Form einer Armbanduhr.
•
Sie können ihn am Handgelenk tragen:
EMPFANGSBEREICH
Der Sender und Empfänger beginnen Signale zu senden
und zu empfangen, sobald die Batterien eingelegt werden.
Die beiden Geräte sind in einem Abstand von ca. 76 cm zu
tragen bzw. zu befestigen. Wenn keine Signale empfangen
werden:
•
Verkleinern Sie den Abstand zwischen dem Sender und
dem Empfänger.
•
Positionieren Sie den Sender neu.
•
Kontrollieren Sie die Batterien, und ersetzen Sie sie bei
Bedarf.
BENUTZUNG IM WASSER
Das SE200 ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht
REGEN-
DUSCHEN
LEICHTES
TAUCHEN
SCHNORCHELN
IN FLACHEM
IN TIEFEM
SPRITZER
(NUR
SCHWIMMEN
WASSER/
WASSER
WARMES/
USW.
/ FLACHES
SURFEN/
TAUCHEN
KALTES
WASSER
WASSER)
WASSER-
SPORT
50M
OK
OK
OK
OK
NEIN
HINWEIS
Stellen Sie das Gerät ein, bevor Sie es Wasser
aussetzen. Betätigen der Tasten unter Wasser oder bei
starkem Regen kann Wasser in das Gehäuse eindringen
lassen.
BEDIENUNG
DISPLAYBELEUCHTUNG
Drücken Sie die
-Taste, um die Displaybeleuchtung fünf
Sekunden lang einzuschalten.
BETRIEBSARTEN
Das Gerät hat vier Betriebsarten:
Uhr
Wecker
Stoppuhr
Herzfrequenzmessung
Drücken Sie die MODE-TASTE, um zwischen folgenden
Betriebsarten zu wechseln:
•
Uhr
•
Wecker
•
Stoppuhr
Drücken Sie die TIME /
-TASTE, um den HF-Messmodus
aufzurufen. Drücken Sie die TIME /
-TASTE erneut, um
zum vorherigen Modus zurückzukehren.
HINWEIS
Wenn innerhalb von fünf Minuten keine Signale
empfangen werden, oder die Messwerte außerhalb des
gültigen Bereichs liegen, deaktiviert der Empfänger die
Funktion und schaltet automatisch wieder in die vorherige
Betriebsart um.
HERZFREQUENZGRENZEN
Anhand der eingestellten Ober- und Untergrenze für die
Herzfrequenz, können Sie feststellen, ob Sie innerhalb Ihrer
Trainingszone trainieren.
Wenn Sie Ihre persönlichen Grenzen überschreiten, blinkt
das (
)-SYMBOL
Wenn Sie Ihre persönlichen Grenzen unterschreiten, blinkt
das (
)-SYMBOL
Zum Einstellen der Herzfrequenzgrenzen gehen Sie wie
folgt vor:
1. Drücken Sie die TIME /
-TASTE, um den HF-
Messmodus aufzurufen.
2. Halten Sie die MODE-TASTE gedrückt, bis "
"
erscheint.
3. Drücken Sie die SET-TASTE, um den unteren Grenzwert
auszuwählen, drücken Sie anschließend die MODE-
TASTE, um die Einstellung zu bestätigen.
4. Drücken Sie die SET-TASTE, um den oberen Grenzwert
auszuwählen (
), drücken Sie anschließend die MODE-
TASTE, um die Einstellung zu bestätigen.
SYMBOL
HOHER / NIEDRIGER GRENZWERTALARM
Ein
Kein Symbol Aus
UHRZEIT UND DATUM
Zum Einstellen der Uhrzeit und des Datums gehen Sie
wie folgt vor:
1. Drücken Sie die MODE-TASTE, bis der Uhrmodus
angezeigt wird.
2. Halten Sie die MODE-TASTE gedrückt.
3. Drücken Sie die SET-TASTE, um zwischen der Anzeige
für 12- / 24-Stunden zu wählen.
4. Drücken Sie die MODE-TASTE, um die Einstellung zu
bestätigen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um folgendes
einzustellen:
•
Stunde
•
Minute
•
Monat
•
Tag
•
Wochentag
TIPP
Halten Sie die SET-TASTE gedrückt, um einen Wert
schnell zu ändern.
HINWEIS
Bei 12-Stunden-Anzeige wird das Datum in der
Form MONAT-TAG angezeigt, bei 24-Stunden-Anzeige in
der Form TAG-MONAT.
Um das Datum anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die SET-TASTE im Uhrmodus.
TIPP
Wenn zehn Sekunden lang keine Taste gedrückt
wird, kehrt die Anzeige zum Uhrmodus zurück.
Um den Wecker einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die MODE-TASTE, um den Weckermodus
aufzurufen.
2. Halten Sie die MODE-TASTE gedrückt, bis die
Stundenziffern blinken.
3. Drücken Sie die SET-TASTE, um die Stunde einzustellen,
drücken Sie anschließend die MODE-TASTE, um die
Einstellung zu bestätigen.
4. Drücken
Sie
die
SET-TASTE,
um
die
Minuten
einzustellen, drücken Sie anschließend die MODE-
TASTE, um die Einstellung zu bestätigen.
TIPP
Wenn zehn Sekunden keine Taste gedrückt wird,
kehrt die Anzeige zum Uhrmodus zurück.
Um den Wecker zu aktivieren oder zu deaktivieren,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die MODE-TASTE, um den Weckermodus
aufzurufen.
2. Drücken Sie die SET-TASTE, um den Wecker ein oder
auszuschalten. Das Symbol
zeigt an, dass der Wecker
aktiviert wurde.
HINWEIS
Wenn der Wecker gestellt ist, ertönt automatisch
jeden Tag zur eingestellten Weckzeit ein Wecksignal. Um
den Wecker für den Tag abzustellen, drücken Sie eine
beliebige Taste. Die Alarmfunktion bleibt weiterhin aktiviert,
d.h. der Wecker klingelt am nächsten Tag wieder.
STOPPUHR
Zum Benutzen der Stoppuhr gehen Sie wie folgt vor:
•
Drücken Sie wiederholt die MODE-TASTE, bis Sie den
Stoppuhrmodus aufrufen.
•
Drücken Sie die ST/SP-TASTE, um die Stoppuhr zu
starten.
•
Drücken Sie die ST/SP-TASTE, um die Stoppuhr zu
stoppen.
•
Halten Sie die SET-TASTE gedrückt, um die Stoppuhr
zurückzustellen.
HINWEIS
Solange Sie die Stoppuhr nicht anhalten, blinkt
das Symbol "
" in allen Betriebsarten, um Sie daran zu
erinnern, dass die Stoppuhr nach wie vor aktiviert ist.
BATTERIE
Das SE200 wird mit zwei Lithiumbatterien, Typ CR2032
– eine für den Sender und eine für den Empfänger -
betrieben. Die beiden Batterien werden mitgeliefert. Eine
Batteriewarnung
leuchtet auf, wenn die Batterie im
Empfänger fast leer ist.
Wenn die Herzfrequenz nur sporadisch oder gar nicht
angezeigt wird, muss vermutlich die Sender-Batterie
ausgetauscht werden.
Austauschen der Batterie:
1. Öffnen Sie das Batteriefach des Senders, indem Sie die
Abdeckung mit einer Münze gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
2. Legen Sie eine neue 3-V-Lithiumbatterie Typ CR2032
ein.
3. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass Sie die beiden Kontakte
nicht berühren, da sich die Batterie dadurch entladen
könnte. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren
Fachhändler.
ENERGIESPARFUNKTION
Wenn die Uhr 5 Minuten lang kein Signal vom Sender erhält,
schaltet SE200 in den vorherigen Anzeigemodus zurück.
TECHNISCHE DATEN
Uhr:
12/24-Stunden-Anzeige mit Stunden /
Minute / Sekunde
Stoppuhr:
00:00:00 bis 29:59:59 (Std:Min:Sek)
Herzfrequenz:
30 - 240 Schläge/Minute
Obergrenze:
80 - 240 Schläge/Minute
Untergrenze:
30 - 220 Schläge/Minute
Versorgung:
Uhr - eine 3-V-Batterie Typ CR2032
Brustgurt – eine 3-V-Batterie Typ
CR2032
Betriebstemperatur: -10°C bis +50°C
Lagertemperatur:
-20°C bis +60°C
Wasserdichtigkeit:
Bis zu 50 Meter (ohne
Tastenbetätigung)
SICHERHEIT UND WARTUNG
Dieses Produkt wurde entworfen, um Ihnen viele Jahre
zuverlässige Dienste zu leisten, wenn Sie es sorgfältig
handhaben. Beachten Sie daher die folgenden Richtlinien:
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und
einem milden Reiniger. Lassen Sie das Gerät niemals
fallen.
•
Setzen
Sie
das
Gerät
keiner
Gewalteinwirkung
aus
und
schützen
Sie
es
vor
Schlag
und
Temperaturschwankungen.
•
Nehmen Sie keine Änderungen an den Innenteilen vor.
•
Mischen Sie nie neue und alte Batterien oder Batterien
verschiedener Art.
•
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Produkt über
einen längeren Zeitraum lagern.
•
Zerkratzen Sie nicht die LCD-Anzeige.
•
Nehmen Sie keine Änderungen an diesem Produkt vor.
Unberechtigte Änderungen können zum Erlöschen der
Benutzungsberechtigung für dieses Produkt führen.
•
Werfen Sie das Produkt nicht in den normalen Hausmüll.
Die getrennte Entsorgung dieser Abfallart zur speziellen
Aufbereitung ist unbedingt erforderlich.
•
Angaben in dieser Bedienungsanleitung können sich
ändern, ohne dass Sie hiervon in Kenntnis gesetzt
werden können.
•
Die Abbildungen sind nicht maßstabsgerecht.
ÜBER OREGON SCIENTIFIC
Besuchen Sie unsere Website (www.oregonscientific.de) und
erfahren Sie mehr über unsere Oregon Scientific-Produkte
wie zum Beispiel Wetterstationen, Projektions-Funkuhren,
Produkte für Gesundheit und Fitness, Digitalkameras, MP3-
Player, DECT-Telefone und elektronische Lernprodukte
für Kinder. Auf der Website finden Sie auch Informationen,
wie Sie im Bedarfsfall unseren Kundendienst erreichen und
Daten herunterladen können.
Wir hoffen, dass Sie alle wichtigen Informationen auf unserer
Website finden. Für internationale Anfragen besuchen Sie
bitte unsere Website: www2.oregonscientific.com
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Oregon Scientific, dass das Herzfrequenz-
Messgerät SE200 mit den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien
EMC 89/336/CE und LVD 73/23/EC übereinstimmt. Eine
Kopie der unterschriebenen und mit Datum versehenen
Konformitätserklärung erhalten Sie auf Anfrage über unseren
Oregon Scientific Kundendienst.