Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rundbecken; Das Fundament Für Ein Rundbecken; Flächenkennzeichnung - Poolsana Plain Aufbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau- und Montageanleitung

Rundbecken

3. Das Fundament für ein Rundbecken
Wichtig: Die Fläche unter dem Becken hat folgende
grundsätzliche Bedingungen zu erfüllen:
Sie muss waagerecht sein, d. h. nach der Begradigung
eine Toleranz von max. 25 mm zur Beckenquerabmes-
sung haben (Abb. 3-1)!
Sie muss mit einer dünnen Schicht durchgesiebten
Sands versehen werden, d. h. mit dem Sand werden
geringfügige Unebenheiten der Fläche, die nach Einsatz
von Arbeitsgeräten (Spitzhacken o. ä.) entstanden sind,
geebnet. Die Gesamtfläche des Beckens ist mit einer
Schicht von max. 2 cm zu bedecken.
Sie muss verdichtet werden, d. h. so gefestigt werden,
dass ein Mensch, der min. 80 kg wiegt, sich auf die Flä-
che stellen kann ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.
3.1. Flächenkennzeichnung
Schlagen Sie in der voraussichtlichen Beckenmitte
einen Pflock in die Erde ein (Abb. 3-2).
Nun nehmen Sie eine Leine, einen Hanfbindfaden o.
ä. und binden das eine Ende an den Pflock. An das
andere Ende der Leine wird eine Flasche, Dose o. ä. be-
festigt welche mit Sand, Kalk oder Mehl gefüllt wird. Auf
den Boden wird nun ein Kreis markiert. Der Kreishalb-
messer (Radius) muss mindestens um 15 cm größer als
der Beckenhalbmesser (Beckenradius) sein (Abb. 3-3).
Die Länge der Leine und des später verwendeten Kant-
holzes ist der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Beckenmaße
Länge der Leine
(Durchmesser)
3 60 cm
460 cm
POOLSANA Plain/Wood
Länge des
Kantholzes
195 cm,
195 cm
245 cm
245 cm
Rund- und Ovalbecken
Abb. 3-1
7
Abb. 3-2
3-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wood

Inhaltsverzeichnis