D. Schützen von Aufnahmen/Aufheben des
Löschschutzes
Die auf der Speicherkarte aufgezeichneten Aufnahmen
können gegen versehentliches Löschen geschützt
werden. Dieser Löschschutz kann jederzeit auch wie-
der entfernt werden.
Hinweise:
• Schützen von Aufnahmen, bzw. das Aufheben des
Löschschutzes ist unabhängig davon möglich, ob
eine Aufnahme gerade in Normalgröße-, oder ob
mehrere verkleinerte gezeigt werden.
• Zu den unterschiedlichen Verfahren/Reaktionen
beim Löschen geschützter Aufnahmen lesen Sie
bitte den vorigen Abschnitt.
Möchten Sie sie dennoch löschen, heben Sie den
Schutz wie unten beschrieben auf.
• Der Löschschutz ist nur in diesem Digital-Modul-R
wirksam.
• Selbst geschützte Aufnahmen werden beim Forma-
tieren der Speicherkarte gelöscht (siehe dazu auch
den nächsten Abschnitt).
• Bei SD-Speicherkarten können Sie versehentliches
Löschen verhindern, indem Sie den Schreibschutz-
Schalter der Karte (s. S. 22) in die mit
gekennzeichnete Stellung schieben.
42 / Ausführliche Anleitung / Wiedergabe-Betrieb
Vorgehensweise
Drücken Sie die
PROTECT
• Im Monitor (1.11) erscheint im Bild das entspre-
chende Untermenü.
Hinweise:
• Der Einstellvorgang kann jederzeit durch erneute
Betätigung der
PROTECT
den.
• Während des gesamten Einstellvorgangs stehen
LOCK
die folgenden Bedienungselemente, bzw. deren
Funktionen nicht zur Verfügung: die
- (1.9) und
DELETE
-Taste (1.7).
-Taste abgebrochen wer-
MENU
- (1.12),
- (1.6) Tasten
INFO
Die weitere Bedienung erfolgt Menü gesteuert, d. h.
prinzipiell genauso wie in den Abschnitten „Die Ein-
stell-Vorgänge"/„Menüfunktionen" beschrieben (auf
den S. 27/28). Es erfolgt in mehreren Schritten nach
Vorgabe des jeweiligen Menübildes, und mit Hilfe der
Kreuztasten (1.14) oder des Einstellrades (1.13) und
der
-Taste (1.15).
OK/OFF
Im ersten Schritt entscheiden Sie,
ob Sie einzelne
Schützen
Aktuelles Bild
oder
gleichzeitig alle Aufnahmen schützen möchten
Schützen
Alle Bilder
bzw.
ob Sie einen ggf. vorhandenen Löschschutz für einzelne
Schutz aufheben
oder
alle Aufnahmen wieder aufheben möchten
Schutz aufheben
Hinweis: Bei folgenden, nicht mögliche Funktionen
erscheint die Menüschrift als Hinweis darauf weiß
statt schwarz:
a. Schützen einer bereits geschützten Aufnahme, bzw.
b. wenn alle Aufnahmen bereits geschützt sind, sowie
c. Aufheben des Löschschutzes bei einer nicht
geschützten Aufnahme, bzw.
d. wenn keine Aufnahme geschützt ist
,
,
Aktuelles Bild
,
.
Alle Bilder