MONTAGEANLEITUNG RAFF F
RAFF F Blende, RAFF F Putz
7. Funktionstest
/ Probelauf ‑
generelle Hinweise
Keine Gewalt a nwen-
den, da die Funktion des
Raffstores dauerhaft ge-
schädigtwerdenkann !
Mrz 2015 © by Schlotterer, Adnet - 81 00020 2015 D
Probelauf immer nur mit Sichtkontakt zum Behang durchführen.
A
Ü berprüfenSie,oballeLamellennippeldesBehangesfunktionsgerechtinnerhalb
A
der Führungen eingefädelt sind und ungehindert frei laufen können.
Die Lamellen bzw. die Lamellenverbindungen könnten durch den Transport verhakt
A
sein. Beim ersten Herunterlassen des Behanges die Lamellen vorsichtig ausrichten.
Gegebenenfalls die Behangschnüre richten und nach unten straffen.
Exakten Texbandlauf prüfen. Das Texband darf nicht verdreht oder verdrillt sein.
A
Unbedingt gerade ausrichten.
Keine Gewalt anwenden, da die Funktion des Raffstores dauerhaft geschädigt
A
werden kann.
Die Transportsicherungen an den Unterleisten und die Schaumstoffeinlagen
A
zwischen oberster Lamelle und Oberschiene entfernen (Bild 17, 18).
Behang schließen. Bei geschlossenem Behang muss die Unterleiste mit einem
A
Abstand von mindestens 15 mm oberhalb der unteren Schnittkante der Führungs-
schiene (Bild 19) bzw. oberhalb der Seilspannschraube (Bild 20) stehen bleiben.
Entfernen von Schutzfolien, Etiketten, etc. Alle Folien und Klebeetiketten und deren
A
Rückstände spätestens 6 Monate nach dem Elementeinbau entfernen.
Auslaufsicherung niemals entfernen !
A
RAFF F 7 von 12
Bild 17
Bild 19
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Bild 18
Bild 20