MONTAGEANLEITUNG RAFF F
RAFF F Blende, RAFF F Putz
6. Montage der
Führungen
Auslaufsicherung am unteren
Ende der Führungsschienen
niemals entfernen !
6.3 Montage Seilführung
Standardabstand
Lamellenkante zu Mitte
Seilstanzung = 16 mm.
Die Vorspannfeder am
Federspanntopf abziehen !
Mrz 2015 © by Schlotterer, Adnet - 81 00020 2015 D
6.2.4 Befestigung Schienen auf den Distanzfüßen
Die selbe Anzahl Drehteile wie Distanzfüße in die hintere
Nut der Schiene schieben. Dann die Führungsschiene
vorsichtig auf die Führungsnippel des Lamellenpaketes
einfädeln. Keine Gewalt anwenden ! Wenn die Nippel des
Lamellenpaketes seitlich verschoben sind, diese zuerst in
Reihe ausrichten (Bild 12).
Die Drehteile in die Distanzfüße stecken, festdrehen
undmitdenGewindestiftenandenDistanzfüßenfixie-
ren. Darauf achten, dass die Mitte der Führungsnut der
Behangmitte entspricht, sodass der Behang lotrecht nach
unten laufen kann. Zwischen oberem Ende der Führungs-
schienen und dem Kasten darf nicht mehr als 68 mm
Abstand bleiben (Bild 11). Ansonsten kann der Behang
oben auslaufen.
Die unteren Abspannwinkel oder Abspannplatten mit
den mitgelieferten Schrauben befestigen. Eventuell Maß
„Seilführung hereingerückt" beachten (Bild 13). Dann bei
den Abspannwinkeln die mitgelieferten Seilspannschrau-
ben montieren. Den richtigen Abstand zum Fensterstock
beachten (Bild 14). Jetzt die Seile durch alle Stanzungen
der Lamellen und durch die Seilspannschraube einfädeln.
DasSeilstraffziehenundmitdemGewindestiftanderSeilspannschraubefixieren.
Danach unbedingt die Vorspannfeder am Federspanntopf abziehen ! Erst dadurch
spannt die im Seilspanntopf eingebaute Feder das Seil und kann temperaturbedingte
Längenänderungen des Seiles ausgleichen (Bild 15, 16).
Federspanntopf
Bild 15
RAFF F 6 von 12
Bild 13
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Bild 12
Bild 14
Bild 16