MONTAGEANLEITUNG RAFF F
RAFF F Blende, RAFF F Putz
Mögliche Führungsschienen bei Blende:
27
F27KB
6.2 Führungsschienen
F23 + F44 (Schienen
mit Distanzfüßen)
Gewindestifte an der
Unterseite platzieren !
Mrz 2015 © by Schlotterer, Adnet - 81 00020 2015 D
44
23
F23F
F44F
6.2.1 Distanzfüße (Bild 10)
Die Distanzfüße werden im Standard so ausgeliefert, dass ein Verstellbereich von
+/- 10 mm gegeben ist. Lockern Sie die Gewindestifte und nehmen Sie die Drehteile aus
demProfil.
6.2.2 Anzahl Distanzfüße
Diese richtet sich nach der Schienenlänge und ist
bei Schienenlänge bis 1400 mm - 2 Stück
A
bei Schienenlänge bis 2600 mm - 3 Stück
A
bei Schienenlänge bis 3800 mm - 4 Stück
A
bei Schienenlänge größer 3800 mm - 5 Stück
A
(jeweils pro Schiene)
6.2.3 Befestigung Distanzfüße am Stock (Bild 11)
Die Außenkante der Grundplatten = Außenkante
der Führungsschiene = Bestellbreite.
Darauf achten, dass alle Distanzfüße in einer Lotrechten Linie angeordnet sind und die
Position in der Höhe auf der linken und rechten Seite gleich ist.
Mögliche Führungsschienen bei Putz:
27
F27KP
Bild 8
Bild 10
RAFF F 5 von 12
23
F23F
restliche Höhe auf die
Anzahl der Distanzfüße
gleichmäßig aufteilen
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
44
F44F
Bild 9
Bild 11