Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg S5K144T2U5I Gebrauchsanleitung Seite 6

Standherd mit induktions-kochfeld, multifunktions-backofen und zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5K144T2U5I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf das
Gerät haben, wenn sie unbeaufsichtigt sind.
Gefahr Kipp- und Verletzungsgefahr!
Wird die offene Backofentür mit einem
schweren Gewicht belastet, könnte das Ge-
rät nach vorne kippen. Es besteht Verletzungsgefahr
durch herunterfallende Gegenstände.
• Backofentür daher nicht als Stütze, Sitzfläche oder
Trittbrett verwenden.
• Der mitgelieferte Winkel muss vor Gebrauch des
Herdes unbedingt als Kippschutz an der Wand be-
festigt werden.
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Die Kochzonen heizen sich im Be trieb stark
auf und sind auch nach dem Ausschalten
noch heiß; dies wird durch ein »H« bei den Betriebs-
und Rest wärmeindikatoren 5 angezeigt.
Vorsicht: Bei einer Strom un ter bre chung erlischt der
Restwärmeindikator und zeigt eventuell vorhandene
Rest wärme nicht weiter an!
• Bei Backofenbetrieb werden Heizkörper, Wände,
Backbleche, Backofentür usw. sehr heiß – vermeiden
Sie direkte Berührung.
• Backofentür nur am Griff anfassen.
• Backofen beim Gril len u.Ä. nicht ohne Auf sicht
lassen! Kinder fernhalten!
• Aus dem Wrasen abzug (Lüftung) 14 strömt beim
Back ofen betrieb heißer Dampf. Vor sicht auch beim
Öff nen der Back ofentür!
• Gießen Sie Wasser nie direkt in den heißen Back-
ofen. Durch den entstehenden Wasserdampf besteht
Verbrühungsgefahr und die Emaille kann beschädigt
werden.
• Wasser aus dem Backofen unbedingt abkühlen las-
sen, bevor Sie es ausgießen.
• Backofen während des Grillens nicht unbe auf sichtigt
las sen. Kin der fernhalten!
• Vor dem Reinigen Kochzone bzw. Backofen vollstän-
dig abkühlen lassen.
• Glühlampe im Backofen erst wechseln, wenn der
Backofen abgekühlt ist.
6
5
14
S5K144T2U5I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis