Opstellingsvoorbeeld:
Aansluiting
Zorg er tijdens de aansluiting van de boxen voor, dat de aansluitka-
bels noch platgedrukt noch door scherpe kantjes beschadigd kun-
nen raken.
U mag de boxen enkel op passende luidsprekeruitgangen van audio-
apparatuur aansluiten.
Ga na indien de impedantie- en belastbaarheidswaarden bij de tech-
nische gegevens overeenkomen met de waarden van de aangesloten
versterker. Indien deze waarden niet overeenkomen, kan dit tot
beschadigingen aan de boxen of de versterker leiden.
Tijdens de aansluiting moet het toestel waarop u de boxen aansluit
uitgeschakeld zijn.
24
luisterplek
Funktionsbeschreibung
Die Lautsprecher sind im Zweiwege-Bassreflex-Prinzip aufgebaut.
Ein Konustieftöner strahlt den Tief- und Mitteltonbereich ab, für den Hochtonbereich
wird eine Hochtonkalotte verwendet.
Die Lautsprecherkabel werden über Klemmterminals angeschlossen.
Inbetriebnahme
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie
vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den
Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch!
Aufstellung
Stellen Sie Ihre Lautsprecher nicht direkt in der Nähe von Bild-
schirmen, wie z.B. Fernsehgeräten oder Computermonitoren auf.
Es besteht die Gefahr, daß die Magnetfelder der Lautsprecher das
Bild verzerren.
Zum Wechsel der Bespannrahmen müs-
sen die beiliegenden Rahmendübel in
den zusätzlich mitgelieferten Bespann-
rahmen eingebaut werden.
Um einen möglichst guten Klang zu erzielen versuchen Sie bitte die folgenden Auf-
stellhinweise im Rahmen Ihrer Möglichkeiten im Hörraum zu verwirklichen:
• Stellen Sie die Lautsprecher so auf, daß der Hörplatz sich möglichst gleichweit von
beiden Lautsprechern entfernt befindet (gleichseitiges Dreieck).
• In rechteckigen Räumen sollten die Lautsprecher möglichst entlang einer kurzen
Wand aufgestellt werden.
• Die Hochtöner sollten sich in etwa auf Ohrhöhe befinden. Hierbei leisten Lautspre-
cherständer, die auf dem Boden aufgestellt werden und so die Hochtöner auf Ohr-
höhe anheben sehr gute Dienste.
Stecken Sie einen Dübel in ein vorge-
bohrtes
Loch
am
Bespannrahmen,
stecken Sie eine der beiliegenden Hül-
sen darauf und klopfen Sie den Dübel
vorsichtig mit einem kleinen Hammer in
die Bohrung.
Nehmen Sie danach die Hülsen wieder
ab und drücken Sie den Bespannrah-
men in die Dübel am Lautsprecher.
5