Überprüfen des Komponentenfehlers
Überprüfen Sie mithilfe der folgenden Schritte den Komponentenfehler,
bevor Sie einen Akku austauschen.
ACHTUNG:
Wenn HP Command View EVA nicht den gleichen Status wie
die Statusanzeige des Akkus angibt oder wenn HP Command
View EVA bzw. Ihr Systemüberwachungstool mehrere
Hardwarefehler angibt, wenden Sie sich an den HP Support
(http://www.hp.com/support).
•
Analysieren Sie sämtliche Fehlermeldungen.
•
Überprüfen Sie den Status des Akkus mithilfe von HP Command
View EVA:
1.
Wählen Sie im Navigationsfenster Storage system >
Hardware > Rack > Controller enclosure > Controller aus.
2.
Wählen Sie im Inhaltsfenster die Registerkarte Enclosure aus.
Der Status wird im Feld Cache Battery Modules angezeigt. Als
Status sollte
(Ausgefallen) angezeigt werden.
3.
Klicken Sie zum Identifizieren der richtigen Controller-Einheit
auf Locate > Locate On, sodass Locate Confirmed auf dem
OCP angezeigt wird. Die blaue Anzeige für die Geräte-ID
leuchtet auf.
•
Überprüfen Sie die Statusanzeigen für den Akku
Fehleranzeige für den Akku sollte leuchten. Bei einem Akkuausfall
ist die Statusanzeige aus, die Fehleranzeige jedoch leuchtet (nicht
blinkend). Eine blinkende Fehleranzeige zeigt für gewöhnlich einen
Ladetest an. Beschreibungen der Statusanzeigen für den Akku
finden Sie in
Tabelle
1. Um die Statusanzeigen sehen zu können,
müssen Sie die Frontblende entfernen, wie unter
Akkus
beschrieben.
Abbildung 1 Statusanzeigen für Akku
1. Statusanzeige
2. Fehleranzeige
3. Akku 0
4. Akku 1
Tabelle 1
beschreibt die Statusanzeigen für den Akku. Sobald ein
neuer Akku installiert wird, leuchtet die Fehleranzeige (permanent)
für ca. 30 Sekunden, während das System den neuen Akku erkennt.
Anschließend zeigt die Statusanzeige für den Akku den Batteriestatus
wie in
Tabelle 1
Status-
anzeige
Ein
Blinkend
Aus
Aus
Blinkend
(schnell)
(Abbildung
1). Die
Blinkend
Ausbauen eines
Ausbauen eines Akkus
1.
2.
Abbildung 2 Ausbauen eines Akkus
Seite 2
Tabelle 1
beschrieben an.
Fehler-
anzeige
Aus
Aus
Ein
Blinkend
Blinkend
(schnell)
Blinkend
Nehmen Sie die Frontblende ab (1)
an beiden Seiten anfassen und von der Einheit abziehen.
Schieben Sie die Verriegelung (2)
ziehen Sie den Akku aus der Einheit (3). Halten Sie den Akku
beim Herausziehen mit beiden Händen fest.
3
2
Beschreibung
Normalbetrieb. Ein Wartungslade-
prozess stellt sicher, dass der Akku
stets voll aufgeladen ist.
Akku wird vollständig aufgeladen.
Diese Anzeige ist typisch, wenn Sie
einen neuen Akku installieren.
Akkufehler. Der Akku ist ausgefallen
und sollte ausgetauscht werden.
Der Akku weist einen Fehler
aufgrund einer zu hohen Temperatur
auf.
Akkucode wird aktualisiert. Wenn
ein neuer Akku installiert wird,
muss der Controller möglicherweise
den Code auf dem Akku auf die
richtige Version aktualisieren. Beide
Anzeigen blinken schnell für ca. 30
Sekunden.
Akku wird einem geplanten
Akkuladetest unterzogen, während
dessen der Akku entladen und
anschließen neu aufgeladen wird,
um seine ordnungsgemäße Funktion
sicherzustellen. Während des
Entladezyklus wird die folgende
Anzeige angezeigt. Der Ladetest
wird in unregelmäßigen Abständen
ausgeführt und dauert einige
Stunden.
(Abbildung
2), indem Sie sie
(Abbildung
2) nach rechts, und
1
0180a