• Gewerbliche, handwerkliche oder industrielle Nutzung des Schlagschraubers;
• Bedienung oder Wartung des Schlagschraubers durch Personen, die mit dem
Umgang mit dem Schlagschrauber nicht vertraut sind und/oder die damit
verbundenen Gefahren nicht verstehen.
Restrisiken
Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können nicht offensichtliche Restrisiken
nicht völlig ausgeschlossen werden.
Bedingt durch die Art des Schlagschraubers können folgende Gefährdungen
auftreten:
• Gefahr durch umherschlagende Druckluftschläuche
• Stolpergefahr durch umherliegende Druckluftschläuche
Allgemeine Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf.
− Lesen und beachten Sie vor dem Einbau, dem Betrieb, der Reparatur,
der Wartung und dem Austausch von Zubehör sowie vor der Arbeit in
der Nähe des Druckluftwerkzeugs alle Hinweise. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise kann ernsthafte Verletzungen zur Folge haben.
− Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf. Die Person, die den
Schlagschrauber bedient, muss die Bedienungsanleitung, speziell die
Sicherheitshinweise, gelesen und verstanden haben.
− Der Schlagschrauber sollte ausschließlich von entsprechend qualifizierten
und geschulten Bedienern eingerichtet, eingestellt oder verwendet
werden.
− Nehmen Sie keine Veränderungen am Schlagschrauber vor.
Veränderungen können die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen
verringern und die Risiken für den Bediener erhöhen.
− Verwenden Sie den Schlagschrauber niemals, wenn er beschädigt ist.
− Lassen Sie den Schlagschrauber regelmäßig einer Inspektion
unterziehen, um sicherzustellen, dass das Typenschild des
Schlagschraubers mit deutlich lesbaren Bemessungswerten und
Sicherheit
9