Sicherheit
Kennzeichnungen gekennzeichnet ist. Kontaktieren Sie ggf. den
Hersteller, um Ersatzschilder zu erhalten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Bei einem Bruch des Werkstücks oder eines der Zubehörteile oder gar
des Schlagschraubers selbst, können Teile mit hoher Geschwindigkeit
herausgeschleudert werden. Durch herausgeschleuderte Teile besteht
Verletzungsgefahr.
− Tragen Sie beim Betrieb des Schlagschraubers immer eine geeignete
Schutzbrille. Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte für jeden
einzelnen Einsatz gesondert bewertet werden.
− Stellen Sie sicher, dass das Werkstück gut befestigt ist.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Durch die schnelle Drehbewegung besteht Verletzungsgefahr.
− Halten Sie weite Bekleidung, persönlichen Schmuck, Halsketten, Haare
oder Handschuhe vom Schlagschrauber und den Zubehörteilen fern.
Ansonsten kann es zur Skalpierung, zu Schnittverletzungen und/oder zu
Strangulation kommen.
− Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Handschuhe tragen. Diese können sich im
drehenden Antrieb verfangen, was an den Fingern zu Verletzungen oder
zum Bruch führen kann. Außerdem kann es bei Teilen leicht zum Erfassen/
Aufwickeln von gummierten oder metallverstärkten Handschuhen
kommen.
− Tragen Sie keine lose sitzenden Handschuhe oder Handschuhe mit
abgeschnittenen oder verschlissenen Handschuhfingern.
− Halten Sie niemals die Aufnahme, die Steckeinsätze oder die
Verlängerung fest.
− Halten Sie Ihre Hände von drehenden Teilen fern.
10