Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InFocus UM IN119HDX Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UM IN119HDX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzungshinweise
Anfälligkeit gegenüber epileptischen Anfällen aufweisen.
Y Schwangere Frauen, ältere und kranke Menschen, Menschen
mit Schlafdefizit sowie Personen unter Alkoholeinfluss sollten die
3D-Funktion des Gerätes nicht nutzen.
Y Falls bei Ihnen irgendeines der folgenden Symptome auftritt,
unterbrechen Sie umgehend die Betrachtung von 3D-Bildern und
wenden Sie sich an einen Arzt: (1) Verändertes Sehvermögen;
(2) Benommenheit; (3) Schwindel; (4) unfreiwillige Bewegungen,
wie Augen- oder Muskelzucken; (5) Verwirrung; (6) Übelkeit;
(7) Bewusstlosigkeit; (8) Zuckungen; (9) Krämpfe; und / oder
(10) Desorientiertheit. Kinder und Jugendliche sind anfälliger
gegenüber diesen Symptomen als Erwachsene. Daher sollten Eltern
ihre Kinder beaufsichtigen und fragen, ob diese Symptome bei ihnen
auftreten.
Y Zudem können beim Betrachten von 3D-Projektionen Kinetose,
Folgeerscheinungen bezüglich der Wahrnehmung, Desorientiertheit,
Augenermüdung und reduzierte posturale Stabilität auftreten. Wir
empfehlen Ihnen, zur Reduzierung der Auftretenswahrscheinlichkeit
dieser Nebenwirkungen regelmäßige Pausen einzuhalten. Falls Ihre
Augen müde oder trocken wirken oder Sie eines der obengenannten
Symptome bemerken, unterbrechen Sie umgehend die Nutzung
dieses Gerätes; fahren Sie erst fort, wenn die Symptome mindestens
30 Minuten lang abgeklungen sind.
Y Längeres Betrachten von 3D-Projektionen auf eine zu kurze Distanz
zur Projektionsfläche kann das Sehvermögen schädigen. Der ideale
Betrachtungsabstand sollte mindestens dreimal so groß sein wie die
Höhe der Projektionsfläche. Die empfohlene Augenhöhe sollte der
Höhe der Projektionsfläche entsprechen.
Y Längeres Betrachten von 3D-Projektionen während des Tragens einer
3D-Brille kann Kopfschmerzen oder Ermüdung verursachen. Falls
Kopfschmerzen, Ermüdung oder Schwindel auftreten, unterbrechen
Sie die Betrachtung von 3D-Projektionen und legen Sie eine Pause
ein.
Y Verwenden Sie die 3D-Brille ausschließlich zum Betrachten von
3D-Projektionen. Das Tragen der 3D-Brille zu anderen Zwecken
(als herkömmliche Brille, Sonnenbrille, Schutzbrille etc.) birgt
Verletzungsgefahr und kann zudem Ihr Sehvermögen beeinträchtigen.
Y Das Betrachten von 3D-Projektionen kann bei einigen Benutzern
Desorientiertheit auslösen. Platzieren Sie Ihren 3D-Projektor daher
NICHT in der Nähe von offenen Treppen, Kabeln, Balkonen oder
anderen Orten/Gegenständen, die Verletzungen oder Sachschäden
verursachen können durch Stolpern, Herunterfallen, Brechen,
Umkippen etc..
5
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis