Herunterladen Diese Seite drucken

Lotus H570T Betriebsanleitung Seite 12

Kamineinsätze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H570T:

Werbung

Gute Ratschläge
Anzünden nach einer längeren Pause
Wenn der Einsatz über einen längeren Zeitraum nicht benutzt worden ist, sollte
vor dem Anzünden kontrolliert werden, ob die Rauchabzugskanäle intakt, und
ob eventuell Blockierungen im Schornstein vorhanden sind.
Schornsteinbrand
Im Falle eines Schornsteinbrandes empfehlen wir Tür und Schieber zu
schlieβen, und eventuell die Feuerwehr zu benachrichtigen.
Reinigung des Kamineinsatzes
Ab Werk sind alle Lotus Kamineinsatzoberflächen mit dem originalen
Senotherm Lack in den Farben "Anthrazit" und "Grau" versiegelt. Diese
Versiegelung bedeutet, dass der Kamineinsatz die ersten paar Male, wenn er in
Betrieb genommen wird, einen speziellen Geruch abgibt, der jedoch
verschwindet. Sorgen Sie für eine gute Ventilation. Die Oberfläche ist mit einer
weichen, Langhaar-Autobürste zu pflegen. Ein Lappen und Wasser o.ä. ist nicht
anzuwenden.
Der Einsatz sollte auch regelmäβig im Inneren gereinigt werden. Asche, Ruβ
und eventuelle Teerablagerungen sind von der Glasscheibe und der
Brennkammer zu entfernen. Die Rauchleitplatten sind ebenfalls regelmäβig zu
entnehmen, um die sich oft an den Platten ablagernden Ruβ und Unreinheiten
zu beseitigen. Gleichzeitig sollte die freie Passage zum Schornstein überprüft
werden. Auch der Aschenkasten sollte regelmäβig und nach Bedarf entleert
werden. Asche vom Einsatz kann noch lange Zeit nach der letzten Anwendung
des Einsatzes Glut enthalten. Vor der Entsorgung, sollten Sie die Asche deshalb
immer in einem feuerfesten Behälter legen. Bitte denken Sie daran, dass der
Kamineinsatz nur in kaltem Zustand zu reinigen ist.
Wartung des Kamineinsatzes
Wir empfehlen, einen Fachmonteur mit der Wartung des Kamins zu
beauftragen, sowie nur vom Produzenten empfohlene Ersatzteile, einzusetzen.
Dichtungen können unmittelbar als funktionsfähig erscheinen. In der Hitze
fallen sie jedoch zusammen und verlieren dadurch ihre Fähigkeit, den
Kamineinsatz dicht zu halten. Dichtungen sollten nach Bedarf ausgetauscht

Werbung

loading