Seite 1
Bedienungs- und Montageanleitung für Einbaukassetten (Lotus H470, H570 und H700) Version 3, 23/08-2014...
Seite 3
Sie viel Freude von Ihrer Einbaukassette - sowohl jetzt als in der Zukunft - bekommen werden. Lotus Kaminöfen haben mit der ersten Produktion zurück in 1979 eine lange Tradition hinter sich. Heute werden die Öfen in Nordseeland hergestellt und an viele europäische Länder exportiert.
Nennwert °C Hinter dem Kamin Neben dem Kamin H470 H570 H700 Abstand zu brennbaren Bauteilen und Möbeln Beim Einbau in einen schon genehmigten Kamin, sollten die Ansprüche auf Abstand zu brennbaren Bauteilen und Möbeln schon in Übereinstimmung mit den Vorschriften sein.
Abstand zu nichtbrennbaren Bauteilen und Möbeln Es gibt keine Ansprüche auf Abstand zu nichtbrennbaren Bauteilen und Möbeln. Der Einbau Die notwendige Einbaulochgröe geht aus dem Prospektmaterial und den Strichzeichnungen auf der letzten Seite dieser Anleitung hervor. Die Kassette ist aus den Haken bei den vorderen füssen auszurasten und aus dem Gehäuse herauszunehmen.
Seite 6
A:Löcher für die Befestigung der Einsatz im Verhältnis zur Unterlage. B: Die Stellschrauben der Kassette justiert der Einsatz im Verhältnis Zur unterlagen.
Seite 7
Es gibt unzähligen Möglichkeiten die Kassetten einzubauen. Die können in der Wand und auf der Wand gebaut werden, und sie können an der Wand hängen. Bloss darf Einbauen nur in Verbindung mit unbrennbarem Material stattfinden. Fast alle Installationen werden individuell entworfen und in allem Fallen soll der Abstand zum Brennbares in Übereinstimmung mit den Vorschriften sein.
Seite 8
Schwermetall, das sowohl die Einbaukassette als die Umwelt schädlich belasten. Gespaltene Holzscheiter für die Lotus Einbaukassette müssen etwa 25-30 cm lang sein und ein Durchmesser von 7-9 cm haben. Sehr wichtig für eine gute Verbrennung ist ein Feuchtigkeitsgehalt von maximal 15-20%. Bei zu feuchtem Holz sinkt die Leistung stark ab, weil ein groer Teil der Energie für das...
Seite 9
schnell vergasen. Das Holz brennt zu schnell im Vergleich zu der zugeführten Luftmenge. Das Resultat ist eine unvollständige Verbrennung, die die Umwelt schädigt. Aufbewahrung von Holz Wenn man sein Holz empfängt, muss man für eine so groe Menge sorgen, dass man immer für 1-2 Jahres Verbrauch lagern kann. Das Holz muss als fertige Scheite in der richtigen Gröe unter Dach mit reichlicher Auslüftung mindestens 1 Jahr, abhängig der Holzsorte, vor der Verwendung gelagert werden.
Seite 10
Asche mindestens 1-2 Tage abkühlen, bevor sie weggeschafft wird. Gute Hinweise Reinigung der Einbaukassette Alle Lotus Einbaukassetten sind von Seite des Herstellers mit originalem Senotherm-Lack in den Farben “Koks” oder “Grau” oberflächenbehandelt. Die Einbaukassetten werden bei dem ersten Anheizen ein bisschen riechen. Sorgen Sie für eine gute Entlüftung.
Seite 11
Handschuhe, die gut sind, wenn Sie den warmen Handgriff bedienen müssen (kalte Hand). Betriebsstörung Falls Sie Probleme mit Ihrer Lotus-Einbaukassette haben sollten, ist die Ursache vielleicht hier unten zu finden. Die Einbaukassette lässt sich schwer zu steuern - sie brennt zu schnell Wenn die Einbaukassette neu ist, überprüfen Sie, ob Sie die Bedienungs-...
Seite 12
Primärluftsschiebers/-reglers so zu betreiben, dass der vorhandene Brennstoff schneller (mit Flammentwicklung) abbrennt und dadurch der Schornsteinzug stabilisiert wird. Zur Vermeidung von Widerständen im Glutbett sollte die Asche öfters vorsichtig abgeschürt werden. Einbaukassette H470 ø156 min. hulbredde: 695 mm Einbaukassette H570 min.
Seite 13
ø156 min. hulbredde: 695 mm min. hul dybde : 450 mm min. hulhøjde : 585 mm Einbaukassette H700...
Seite 15
GARANTIESCHEIN Lotus Kaminofen - 10 Jahre Garantie Lotus gewährt ab 1. September 2014 jetzt 10 Jahre Garantie statt wie bisher 5 Jahre. Diese Garantie gilt für alle Öfen, die von Lotus ab diesem Datum geliefert werden. Dieser Garantieschein ist für den Lotus-Kaminofen Typ _________ mit der Produktionsnummer _____________ am ____________ gekauft.