Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lotus H570 Montage- Und Betriebsanleitung

Lotus H570 Montage- Und Betriebsanleitung

Kamineinsätze

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Kamineinsätze, Lotus H570T
(Lotus H570T)
Version 2, 23/08-2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lotus H570

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Kamineinsätze, Lotus H570T (Lotus H570T) Version 2, 23/08-2014...
  • Seite 3: Einleitung

    Ratschläge für die optimale Ausnützung Ihres Kamineinsatzes. Sie sollte deshalb, wie alle anderen Betriebsanleitungen auch, aufbewahrt werden. Lotus hat eine lange Tradition hinter sich, und die ersten Produkte wurden bereits 1979 hergestellt. Die Produktion erfolgt heute in Langeskov, und wird in viele europäische Länder exportiert.
  • Seite 4 Auβerdem warnen wir vor jeder nicht autorisierten Änderung am Kaminofen, und weisen auch darauf hin, dass die Oberflächen des Kamineinsatzes heiβ werden. Lotus empfiehlt die Montage durch ein autorisiertes Lotus Vertriebsunternehmen, oder durch einen vom autorisierten Lotus Vertriebsunternehmen empfohlenen Kaminofenmonteur vornehmen zu lassen.
  • Seite 5 Der Einsatz ist aus dem äuβeren Kasten zu nehmen, indem er am Boden des äuβeren Kastens ausgehakt wird. Das Rauchrohr ist am Schornstein anzuschlieβen. A. Einstellschrauben zum Regulieren des Kabinetts im Verhältnis zur Unterlage. B. Einstellschrauben zum Regulieren der Brennkammer im Verhältnis zum Kabinett und dem Frontrahmen (die Sicherungsschrauben C sind zu lösen) Zur Fixierung der Brennkammer im Kabinett sind Sicherungsschrauben einzusetzen.
  • Seite 6: Die Tragfläche

    Die Einbaumöglichkeiten für Kamineinsätze sind vielseitig. Der Einbau darf jedoch nur im Zusammenhang mit nicht brennbaren Werkstoffen erfolgen. Fast alle Installationen werden individuell konzipiert, und in allen Fällen hat der Abstand zu brennbaren Materialien die unten angezeigten Werte einzuhalten. Die gemessenen Abstände gelten für freistehende Kamine. Die Tragfläche Die Tragfläche hat selbstverständlich fest zu sein und über eine ausreichende Tragfähigkeit zu verfügen.
  • Seite 7: Abstand Zu Brennbaren Materialien

    Abstand zu brennbaren Materialien Wenn der Kamineinsatz in einem bereits vorhandenen gemauerten Kamin zu montieren ist, sind die Anforderungen an den Abstand zu brennbaren Materialien und an den Brandschutz des Fuβbodens normalerweise gewährleistet. Wenn es um einen Neubau geht, weisen wir auf die eventuellen örtlichen Vorschriften mit Bezug auf Brandschutz u.a.m.
  • Seite 8: Der Rauchschieber

    Die wirksame Schornsteinhöhe hat typisch zwischen 3,5 und 4,5 Metern zu liegen. Unter wirksamer Höhe ist der Abstand von der Oberseite des Kamineinsatzes bis zum oberen Rand des Schornsteins zu verstehen. Die lichte Weite des Schornsteins hat mindestens Ø150 mm (Innenmaβ) zu betragen.
  • Seite 9: Zufuhr Von Verbrennungsluft

    Zufuhr von Verbrennungsluft Um eine gute und reine Verbrennung zu gewährleisten, ist es wichtig, dass dem Feuer eine ausreichende Luftmenge zugeführt wird. Um dieses zu ermöglichen, ist eine Voraussetzung jedoch, dass der Raum, in dem der Kamineinsatz angebracht ist, mit Luft versorgt wird. In den weitaus meisten Räumen ist ausreichend Luft vorhanden, vor allem auch, wenn die Türen zwischen den Räumen im Haus offen stehen.
  • Seite 10: Anzünden Und Laufendes Nachlegen Von Brennholz

    Anzünden und laufendes Nachlegen von Brennholz Am Boden des Kamineinsatzes sind 2-2,5 kg Anzündhölzer zu legen, die kreuz und quer wie beim Aufbau eines Blockhauses zu platzieren sind. In die Mitte sind 2 – 3 Anzündeblöcke zu legen, und anzuzünden Schlieβen Sie die Tür, so dass sie noch ca.
  • Seite 11 Die Asche Die Asche kann in den Mülleimer gelegt, und mit der Müllabfuhr entsorgt werden. Die Asche sollte immer 1 – 2 Tage abkühlen, bevor sie in den Mülleimer gelegt wird, da sich weiterhin Glut in der Asche befinden kann, die den Müll oder den Müllbeutel anzünden kann.
  • Seite 12: Anzünden Nach Einer Längeren Pause

    Feuerwehr zu benachrichtigen. Reinigung des Kamineinsatzes Ab Werk sind alle Lotus Kamineinsatzoberflächen mit dem originalen Senotherm Lack in den Farben ”Anthrazit” und ”Grau” versiegelt. Diese Versiegelung bedeutet, dass der Kamineinsatz die ersten paar Male, wenn er in Betrieb genommen wird, einen speziellen Geruch abgibt, der jedoch verschwindet.
  • Seite 13: Anzündholz

    Sie entwickeln Salzsäure oder Schwermetalle, die schädlich für den Kamineinsatz und die Umwelt sind. Das Brennholz für Ihren Lotus Kamineinsatz sollte einen Durchmesser von 7-9 cm haben. Das wichtigste für eine gute Verbrennung ist, dass das Holz ausreichend getrocknet ist (einen Feuchtigkeitsgehalt von 15 – 20 % hat).Wenn...
  • Seite 14: Lagerung Des Brennholzes

    kann es zu Beschädigungen des Kamineinsatzes und Schornsteins, in der Form von Glanzruβ oder Teerablagerungen, führen. Im schlimmsten Fall, kann das zu Schornsteinbränden führen. Wenn das Brennholz viel zu trocken ist, brennt es zu schnell. Oft werden die Gase im Holz schneller freigesetzt, als sie verbrannt werden können, und ein Teil verschwindet unverbrannt durch den Schornstein.
  • Seite 15 Sollten Sie Probleme mit Ihrem Lotus Kamineinsatz bekommen, können Sie den Grund dafür vielleicht anhand des Untenstehenden ermitteln. Wenn nicht, können Sie sich jederzeit an das Lotus Vertriebsunternehmen wenden. Der Kamineinsatz ist schwer zu steuern – er brennt zu schnell Wenn der Kamineinsatz neu ist, kontrollieren Sie bitte, dass unsere Betriebsanleitung befolgt wurde.
  • Seite 16 Kamineinsatz H570T...
  • Seite 17 GARANTIESCHEIN Lotus Kaminofen - 10 Jahre Garantie Lotus gewährt ab 1. September 2014 jetzt 10 Jahre Garantie statt wie bisher 5 Jahre. Diese Garantie gilt für alle Öfen, die von Lotus ab diesem Datum geliefert werden. Dieser Garantieschein ist für den Lotus-Kaminofen Typ _________ mit der Produktionsnummer _____________ am ____________ gekauft.
  • Seite 18: Ec Declaration Of Conformity

    EC Declaration of Conformity Manucfacturer: Lotus heating Systems A/S Agertoften 6, 5550 Langeskov Denmark _________________________ Product: Inserts fired by solid fuel Type designation: Lotus Standard: EN 13229:2001/A2:2004/AC:2007 Fuels: Wood logs ___________________________ Manufacturer’s declaration: The inserts are approved by RRF Rhein-Ruhr feuerstätten Prüfstelle D- 45307 Essen (NB 1625).
  • Seite 19 Product Fiche Name or trademark Lotus Notes Model identifier H570T Energy efficiency class Direct heat output 6,0 kW -meaning the space heat output according to the product standard -rounded to the nearest one decimal place Energy efficiency index 107,6 -rounded to the nearest integer:...

Diese Anleitung auch für:

H570 tH570 t black magic

Inhaltsverzeichnis