Herunterladen Diese Seite drucken

Allmess MK AMES +m Montageanleitung Seite 2

Werbung

Position des Kopfringes nach dem Anziehen beachten. Nach dem
7
Anziehen des Kopfringes das Zählwerk in Ableseposition bringen.
Druckprobe (PN 10) durchführen, Dichtigkeit am Kopfring
8
ggf. an weiteren Verschraubungen und weiteren
Verbindungsstellen prüfen.
Drehrichtung des Zählwerks prüfen
9
Messkapsel demontieren und um 180° gedreht wieder einsetzen.
Kein Fließrichtungswandler nötig.
Rote Kunststoffplombe (Demontageschutz) mit dem Widerhaken
10
nach innen in die Aussparung zwischen Kopfring und EAT drücken.
Bei Unterputzinstallation die Plombe mit verlängertem Schaft ver-
wenden.
Achtung: Den Schaft der Kunststoffplombe nicht ent fernen.
Ggf. Zubehörartikel wie z.B. Zylinder und Rosette aufsetzen.
Hinweis zum Eichaustausch bei Spezialzählern
11
GWZ-MK mit Schutzkappe + Deckel (bis Bj. 2005):
Beim Einsatz einer Messkapsel AMES+m ist eine geringfügige
Modifikation des Schutzdeckels notwendig, damit weiterhin einwand-
freie Passgenauigkeit gewährleistet ist. Hierzu mit einem geeigneten
Werkzeug die vier Rippen des Schutzdeckels von innen so kürzen,
dass der Innendurchmesser auf mindestens 63,5 mm erweitert wird.
(siehe Bild 11a)
Controller-MK FleXX:
Vor Austausch der Messkapsel muss der Haubenring demontiert
werden. Um Kratzer zu vermeiden, sollte die rote Plombe mit einem
geeigneten Werkzeug (z. B. Schlitz-Schraubendreher) an der
Plombierstelle abgehebelt werden (siehe Bild 11b).
Tipp bei Demontage: rechts neben das Messgerät stellen, mit der
linken Hand über den Haubenring Druck ausüben. Dabei den Daumen
direkt über die Plombierstelle legen, leicht den Haubenring nach
oben hin verformen und abziehen.
Nach dem Tausch der Messkapsel den Haubenring (nicht den
Kopfring!) mit der beiliegender Kunststoffplombe plombieren.
Allmess GmbH · Am Voßberg 11 · D - 23758 Oldenburg i.H.
Telefon (0 43 61) 625-0 · Telefax (0 43 61) 625-250
E-Mail: info@allmess.de · www.allmess.de
Zertifiziertes Unternehmen nach DIN ISO 9001 : 2000
Reg.-Nr. 000468 QM
. Bei falscher Drehrichtung
mit staatlich anerkannten Prüfstellen:
für Messgeräte für Wasser
Erweitern auf
mindestens
für Messgeräte für Wärme
7
8
9
10
11a
ø
63,5!
11b

Werbung

loading