Herunterladen Diese Seite drucken

Allmess UniKoax M65 MOC Montageanleitung

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
UniKoax M65 MOC
Q
1,5 m
/h / Q
2,5 m
3
n
3
Koaxial Austauschwasserzähler
Für Anschlussschnittstellen Elster MOE (tief)
und Elster MOC (flach)
LIEFERUMFANG
Koaxialwasserzähler mit modularem Zählwerk Q
• mit Anschlussgewinde M65 x 2, Sitztiefenverlängerung mit O-Ring
• Plombierring
• Distanzring (rot)
6
• Formdichtung
• Fett, O-Ring
Das auf dem Zähler +m befindliche Leermodul ist Bestandteil des geeichten
Zählers und durch eine Benutzerplombe (Typenschild) gesichert. Das Leermodul
darf nur durch autorisiertes Fachpersonal zum Zwecke der Montage von
Kommunikationsmodulen entfernt werden.
HINWEISE
Vor der Montage des Zählers muss die Schnittstelle überprüft werden. Mess-
kapselwasserzähler nur in Verbindung mit der entsprechenden Anschlussschnitt-
stelle verwenden. Kennzeichnung der Anschlussschnittstelle gemäß DIN EN ISO
4064-4. Diese ist deutlich auf dem Typenschild des Zählers abgebildet.
Die Messkapsel bildet nur gemeinsam mit der Anschlussschnittstelle ein Messgerät.
Der Umgang mit Wasserzählern erfordert die für ein Messgerät gebotene Sorgfalt.
Der Einbau eines Wasserzählers ist ein Eingriff in die Trinkwasserinstallation. Alle
Arbeiten müssen so erfolgen, dass die Unbedenklichkeit der Trinkwasserqualität
gewährleistet bleibt. Bei notwendigen Desinfektionsmaßnahmen empfehlen wir die
Verwendung eines Desinfektionsmittels auf Basis Wasserstoffperoxyd (H
Je nach Wasserqualität ist eine Trinkwasseraufbereitung erforderlich.
Allmess Wohnungswasserzähler sind spritzwassergeschützt! Der Einsatz dieser
Zähler in Bereichen mit ständig auftretender hoher Staufeuchtigkeit (z.B. direkter
Duschbereich oder Erdschächte) sollte vermieden werden, da auf Dauer Feuchtig-
keit durch die Kunststoff-Zählwerkshaube diffundieren und die Ablesbarkeit
beeinträchtigen kann. Wasserzähler frostsicher einbauen!
ACHTUNG BEI T90° VERSIONEN
(für Kalt- und Warmwasser / ohne Sonne / ohne Schneeflocke auf dem Zählwerk)
Vor der Montage den Zähler durch mitgelieferte Klebemarken kennzeichnen: blau
für Kaltwasser, rot für Warmwasser.
/h
3
1,5 m
n
/h / Q
2,5 m
/h,
3
3
3
O
).
2
2
C. Scheef 20-12-2006
C. Scheef 20-12-2006
geänd.: 26-02-2008
geänd.: 26-02-2008
C. Scheef 20-12-2006
C. Scheef 20-12-2006
geänd.: 26-02-2008
geänd.: 26-02-2008
6
M65x2
KoaXX M
13339
M65x2
KoaXX
133

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Allmess UniKoax M65 MOC

  • Seite 1 C. Scheef 20-12-2006 C. Scheef 20-12-2006 geänd.: 26-02-2008 geänd.: 26-02-2008 Allmess Wohnungswasserzähler sind spritzwassergeschützt! Der Einsatz dieser M65x2 Zähler in Bereichen mit ständig auftretender hoher Staufeuchtigkeit (z.B. direkter Duschbereich oder Erdschächte) sollte vermieden werden, da auf Dauer Feuchtig- keit durch die Kunststoff-Zählwerkshaube diffundieren und die Ablesbarkeit KoaXX beeinträchtigen kann.
  • Seite 2 Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.allmess.de. Auch wenn Allmess ständig bemüht ist, den Inhalt des Marketingmaterials so aktuell und zutreffend wie möglich zu gestalten, übernimmt Allmess keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung dieses Materials und schließt ausdrück- lich jede Haftung für Fehler und Auslassungen aus.