Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark 4432 Benutzerhandbuch Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Dialogfenster Scannen besteht aus drei Abschnitten: aus der Registerkarte "Einstellungen", der Registerkarte
"Anpassungen" und dem Vorschaubereich.
Abschnitt
Registerkarte "Einstellungen" Scaneinstellungen
Registerkarte Anpassungen Helligkeit
Option
Hintergrundstörfaktor verringern
Kontrast
Gamma
Weich-/Scharfzeichnen
Bild drehen
Farben umkehren
Gespiegelt
Standardeinstellungen
Scannen
68
Funktion
Wählen Sie die passende vordefinierte
Scaneinstellung, die sich für die Farbe und
den Typ des zu scannenden Dokuments
eignet.
Hinweis: Wählen Sie benutzerdefinierte
Einstellungen zum manuellen Anpassen
der Scaneinstellungen aus, wenn die
vordefinierten Einstellungen nicht
ausreichen.
Entfernen Sie Verschmierungen und
leichten Hintergrundschattierungen bei
Farbdokumenten.
Passen Sie die Helligkeit des gescannten
Bildes an.
Passen Sie den Farbton des Bildes vor
einem hellen oder dunklen Hintergrund an.
Vergrößern bzw. verkleinern Sie die
Farbkorrekturkurve. Wenn die
Gammaeinstellung aktiviert ist, können Sie
festlegen, wie viel Tinte der Drucker pro
Seite verwenden soll.
Passen Sie die Schärfe des gescannten
Bildes an.
Das Bild wird durch Klicken um 90 Grad im
Uhrzeigersinn gedreht.
Invertieren Sie die RGB-Werte, sodass die
Farben des Bildes umgekehrt werden. Der
daraus resultierende Effekt ähnelt dem
Erscheinungsbild von Filmnegativen.
Hiermit wird das Dokument oder Bild
gespiegelt.
Setzen Sie die
Anpassungssteuerelemente auf die
werkseitigen Standardeinstellungen
zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5000 series all-in-one001

Inhaltsverzeichnis