Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Des Luftfilters; Zündkerzenwechsel - Toro Recycler 20776–7900001 Bedienungsanleitung

53cm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Mit Hilfe der SmartWheel-Vorrichtung (Abb. 12)
die Spitzen der Grashalme mit den Buchstaben
am Rad vergleichen. Der Buchstabe, dem die
Spitzen der Grashalme entsprechen, ist die
richtige Schnitthöhe.
3.
Den Schnitthöheneinstellhebel zum Rad drücken
und zum entsprechenden Buchstaben am
Rasenmähergehäuse bewegen (Abb. 13). Zur
Erleichterung der Einstellung das Gehäuse
anheben, damit das Rad vom Boden abgehoben
wird. Beim Anheben nicht die Finger unter
das Gehäuse halten. Sicherstellen, daß der Stift
des Schnitthöhenhebels in den Schlitz im
Gehäuse eingreift. Alle Räder auf die gleiche
Buchstaben-Position einstellen.
Hinweis: Die Vorderräder können auf 1,3 cm
eingestellt werden. Den
Schnitthöhenhebel hinter Position "A"
stellen und den Stift in den Schlitz im
Gehäuse gehen lassen.

Wartung

POTENTIELLE GEFAHR
Wenn der Draht an der Zündkerze ist,
könnte der Motor unbeabsichtigt gestartet
werden.
WAS KÖNNTE PASSIEREN
Unbeabsichter Start des Motors kann
schwerwiegende Verletzungen der
Bedienungsperson oder umstehender
Personen verursachen.
SO LÄßT SICH DIE GEFAHR
VERMEIDEN
Das Kabel von der Zündkerze abziehen,
bevor Reparaturen oder Einstellungen
vorgenommen werden.

Wartung des Luftfilters

Unter normalen Bedingungen muß der Luftfilter
alle 25 Betriebsstunden gewechselt werden. Bei viel
Staub oder Schmutz ist häufigerer Wechsel
erforderlich. Für Austauschfilter wenden Sie sich
bitte an Ihren Toro-Händler.
1.
Den Motor abstellen und den Zündkerzenstecker
abziehen (Abb. 6).
2.
Die Schraube lösen, mit der die
Luftfilterabdeckung am Motor befestigt ist
(Abb. 14). Die Abdeckung herunterklappen und
gründlich reinigen.
3.
Den Papiereinsatz des Luftfilters (Abb. 14)
herausnehmen und wegwerfen.
4.
Einen neuen Papiereinsatz einsetzen.
5.
Die Luftfilterabdeckung wieder anbringen und
mit der Schraube befestigen.
Wichtig:
Den Motor nicht ohne
Luftfilterelement laufen lassen, weil
es sonst zu starkem Motorverschleiß
und Motorschaden kommen kann.
Zündkerzenwechsel
Die Zündkerze alle 25 Betriebsstunden herausnehmen
und ihren Zustand überprüfen. Die Zündkerze alle
100 Betriebsstunden bzw. jede Saison wechseln. Eine
Champion-Zündkerze RJ19LM o. ä. verwenden.
1.
Den Motor abstellen und das Kabel von der
Zündkerze abziehen.
2.
Den Bereich um die Zündkerze reinigen und die
Zündkerze vom Zylinderkopf entfernen.
Wichtig:
Gesprungene, verrußte oder
schmutzige Zündkerzen
austauschen. Die Elektroden nicht
reinigen, weil es durch in den
Zylinder eindringende Körner zu
Motorschaden kommen kann.
3.
Den Elektrodenabstand auf 0,76 mm einstellen
(Abb. 15). Eine richtig eingestellte Zündkerze
und einen Dichtring anbringen. Die Zündkerze
auf 20 N m (15 ft-lb) anziehen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis