Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benzin Ablassen; Kurbelgehäuse-Ölwechsel; Einstellung Des Gasreglers; Reinigung Des Kühlsystems - Toro Recycler 20776–7900001 Bedienungsanleitung

53cm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benzin ablassen

1.
Den Motor stoppen und warten, bis er sich
abgekühlt hat. Den Zündkerzenstecker abziehen.
Hinweis: Kraftstoff nur aus einem kalten Motor
ablassen.
2.
Den Deckel vom Kraftstofftank abnehmen
(Abb. 6) und den Kraftstoff mit Hilfe eines
Pumpensiphons in einen sauberen
Benzinkanister absaugen.
Hinweis: Dieses ist das einzige empfohlene
Verfahren zum Kraftstoffablaß.
3.
Den Zündkerzenstecker wieder aufstecken.
4.
Den Motor laufen lassen, bis er ausgeht. Dann
versuchen, den Motor noch einmal zu starten,
um sicherzustellen, daß kein Benzin mehr im
Vergaser ist.
Kurbelgehäuse-Ölwechsel
Das Öl nach den ersten 5 Betriebsstunden und danach
alle 50 Betriebsstunden bzw. jede Saison wechseln.
Das Öl wechseln, solange der Motor warm ist.
Hinweis: Bei Einsatz unter schwerer Last
oder bei hohen Temperaturen das Öl
alle 25 Stunden wechseln.
1.
Wenn der Grasbeutel am Rasenmäher angebracht
ist, die Tür im Rasenmähergehäuse schließen
und den Beutel abnehmen.
2.
Das Benzin aus dem Tank ablassen. Siehe
"Ablassen des Benzins".
3.
Den Zündkerzenstecker abziehen.
4.
Den Peilstab aus dem Ölfüllrohr nehmen und
eine Auffangschale links neben den Rasenmäher
stellen.
16
5.
Den Rasenmäher auf die linke Seite kippen,
damit das Öl in die Auffangschale laufen kann
(Abb. 16).
6.
Wenn das Öl abgelaufen ist, den Rasenmäher
wieder aufrichten und frisches Öl in den Motor
füllen. Siehe "Auffüllen des Kurbelgehäuses mit
Öl", Seite 8.
7.
Den Zündkerzenstecker wieder aufstecken.

Einstellung des Gasreglers

Wenn der Motor nicht anspringt oder stoppt, kann
eine Einstellung des Gasreglers erforderlich sein.
Nach jeder Installation eines neuen Gaszugs muß der
Gasregler eingestellt werden.
1.
Den Motor abstellen und das Kabel von der
Zündkerze abziehen.
2.
(2) Schrauben von der Motorabdeckung
entfernen und die Abdeckung herunterheben
(Abb. 17).
3.
Die Kabelklemmschraube lösen, bis der Gaszug
rutscht (Abb. 18).
4.
Den Gasregler auf
5.
Den Gaszug bewegen, bis der Gashebel den
Anschlag berührt (Abb. 18).
6.
Die Schraube der Kabelklemme festziehen, um
die Einstellung zu halten.
7.
Die Motorabdeckung mit (2) Schrauben wieder
anbringen. Die Schrauben mit 8-10 in.-lbs.
(0,9-1,1 N m) anziehen.
Reinigung des Kühlsystems
Nach jeweils 100 Betriebsstunden oder jede Saison
Schmutz und Mähgutablagerungen von Zylinder,
Zylinderkopfrippen, Vergaser und Gestänge
beseitigen. Außerdem eventuelle Fremdkörper aus
den Lufteinlaßschlitzen am Rückspulgehäuse
entfernen. So wird für richtige Kühlung und optimale
Motorleistung gesorgt.
stellen (Position FAST).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis