Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland gesis KNX P CO Handbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für gesis KNX P CO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objekt 13, „IR extern Kanal 1": Schalten
Objekt 14, „IR extern Kanal 1": Dimmen
Objekt 15, „IR extern Kanal 2": Schalten
Objekt 16, „IR extern Kanal 2": Dimmen
Schalten/Dimmen extern:
Bei kurzen Tastendruck auf die Taste der Fernbedienung
(optional) wird über das Objekt Schalten ein „Ein"- oder
„Aus"- Telegramm gesendet.
Bei einem langen Tastendruck an der Fernbedienung
wird ein Telegramm für heller oder dunkler dimmen
gesendet. Beim Loslassen stopp.
Jeder Kanal der Fernbedienung muss separat eingestellt
werden.
Für diese Funktionen wird die optionale Fernbedienung
clic benötigt.
Objekt 17, „IR extern Kanal 1": Jalousie auf/ab
Objekt 18, „IR extern Kanal 1": Lamelle auf/zu
Objekt 19, „IR extern Kanal 2": Jalousie auf/ab
Objekt 20, „IR extern Kanal 2": Lamelle auf/zu
Jalousie extern:
Bei einem langen Tastendruck auf der Fernbedienung
wird über das Objekt Jalousie „Auf / Ab" ein „Ein"- oder
„Aus"- Telegramm gesendet.
Bei kurzen Tastendruck auf die Taste der Fernbedienung
(optional) wird über das Objekt Lamelle „Auf / Zu" ein
„Ein"- oder „Aus"- Telegramm gesendet.
Jeder Kanal der Fernbedienung muss separat eingestellt
werden.
Für diese Funktionen wird die optionale Fernbedienung
clic benötigt.
Objekt 21, „Ausgang Überwachung": Meldung
Objekt 22, „Ausgang Überwachung": Quittierung
Meldeart: Zyklisch mit Quittierung
Wieland Electric | BA000632 | 05/2009 (Rev. A)
Das Applikationsprogramm gesis®KNX P CO
Der Ausgang Überwachung sendet beim Erkennen einer
Bewegung ein „Ein"- Telegramm und nach Ablauf der
Nachlaufzeit Überwachung ein „Aus"- Telegramm. Das
„Aus"- Telegramm kann wahlweise unterdrückt werden.
Meldeart: Schalten (ein/aus)
Der Ausgang Überwachung versendet beim Erkennen
einer Bewegung ein „Ein"- Telegramm. Er wiederholt
das Telegramm in zyklischen Abständen solange keine
Quittierung erfolgt.
Objekt 23, „Ausgang Überwachung": Sabotage zyk-
lisch
Um die Demontage vom Melder festzustellen wird so-
lange der Melder in Betrieb ist über das Objekt „Sabota-
ge zyklisch senden" ein „Aus"- Telegramm gesendet.
Objekt 24, „Ausgang Überwachung": Freigabe
Der Ausgang Überwachung kann in beiden Meldearten
während des Betriebs mit einem „Ein"- Telegramm frei-
gegeben oder mit einem „Aus"- Telegramm gesperrt
werden.
Objekt 25, „Ausgang Helligkeit": Luxwert senden
Der Ausgang Helligkeit sendet den aktuellen Hellig-
keitswert als EIS5- Telegramm. Die Häufigkeit der Tele-
gramme hängt von der maximalen Zykluszeit und der
minimalen Helligkeitsänderung ab.
Objekt 26, „Ausgänge Licht A, B": Umschaltung
Helligkeitswert
Ein „Ein"- Telegramm schaltet auf den alternativen Hel-
ligkeitswert um, ein „Aus"- Telegramm verwendet den
ursprünglichen Helligkeitswert als Sollwert.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland gesis KNX P CO

Diese Anleitung auch für:

83.020.1400.0

Inhaltsverzeichnis