Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internetanschluss - milestone LOGOS Bedienungsanleitung

Mikrowellen hybrid gewebe prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOGOS

2.8 Internetanschluss

LOGOS muss an das Internet angeschlossen sein, um Fernassistenzleistungen nutzen zu können.
ES IST NICHT RATSAM, WÄHREND DER NUTZUNG DER REMOTE-UNTERSTÜTZUNG
PROGRAMME LAUFEN ZU LASSEN.
PROZESSE DER FERNASSISTENZ SIND NUR FÜR TESTZWECKE, LADEN SIE DESHALB
KEINE PROBEN IN DEN LOGOS.
Um Zugriff auf die Remote-Unterstützung (wie in Kapitel 7.7 beschrieben) zu haben, werden folgende Daten
aus der Informatikabteilung/ vom Netzwerkadministrator des Labors benötigt:
LAN-Verbindung mit Standard-RJ45-Ethernet-Kabel und -Stecker
Entsprechende IP-Adresse und Subnet Mask (dem DHCP-Dienst zu bevorzugen); nur Port 80 muss
ohne Einschränkungen freigegeben werden,
LAN-Gateway und DNS-Serveradressen,
Mindestens 150 kb /s Echtübertragungsrate (Up- und Download).
Beim Anschluss von LOGOS an die Remote-Unterstützung ist es notwendig, dass Firewall,
Datenverkehrs-Filter und die gesamte Software deaktiviert werden. Milestone s.r.l.
empfiehlt die Verwendung einer festen IP-Adresse, um den LAN-Abwehrprogramme
ordnungsgemäß einzurichten.
Auf der Log-in-Bildtafel auf ADMINISTRATOR klicken. Das ADMINISTRATOR-Kennwort (als separates
Dokument der Betriebsanleitung beigefügt) eingeben und „Enter" drücken.
„Einstellungen" drücken, um auf die Administrator-Bildschirmseite zuzugreifen.
22
MM082-005-DE – Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6150061500/140

Inhaltsverzeichnis