Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reagenz Lade-Time-Out - milestone LOGOS Bedienungsanleitung

Mikrowellen hybrid gewebe prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOGOS

5.2 Reagenz Lade-Time-Out

Wenn im Falle eines Time-Out beim Laden der Reagenzien ein Verarbeitungsbehälter leer ist oder die
Reagenzmenge nicht ausreicht, um den entsprechenden Füllstandssensor abzudecken, schaltet das
Programm in den PAUSEN-Modus, und dieser Bildschirm wird angezeigt:
WÄHREND DES 20-MINUTEN COUNTDOWNS
Wenn der Bediener während dieser Phase im Labor ist, kann er die Taste „Stumm" (Abbildung oben)
drücken und in der Zwischenzeit alle im Abschnitt „Maßnahmen" (siehe obigen Pfeil) beschriebenen Punkte
überprüfen.
Falls Sie einige Punkte finden, die behoben werden können, befolgen Sie die Anweisung zur Lösung des
Problems und drücken dann „Löschen"
Falls der Fehler wieder auftritt, drücken Sie „Löschen" und danach „Abbrechen", um das Rack
entnehmen. Rufen Sie den technischen Kundendienst.
Falls Sie keine Punkte finden, die behoben werden können, drücken Sie sofort „Löschen" und danach
„Abbrechen". Rufen Sie den technischen Kundendienst.
NACH DEN 20 MINUTEN
Wenn das Reagenz-Lade-Time-Out auftritt und sich niemand im Labor befindet, startet das System nach 20
Minuten das Sicherheitsmodus-Verfahren und setzt automatisch die Proben in den „abgesicherten Modus"
nach dem folgende Verfahren:
• Im Falle eines Reagenz-Lade-Time-Outs, wird das Gerät (nach 20 Minuten) in das
SICHERHEITSMODUS-Verfahren übergehen, und das Reagenz (falls vorhanden) entladen und
das vorherige Reagenz des verwendeten Protokolls laden. Das vorherige Reagenz und seine
Dämpfe verhindern, dass die Proben austrocknen.
• Im Fall eines Reagenz-Lade-Time-Outs des ERSTEN Reagenzes des verwendeten Protokolls
wird die Reagenzbewegung angehalten und das Rack verbleibt in der Kammer. Das Reagenz
und seine Dämpfe verhindern, dass die Proben austrocknen.
Diese Funktion stellt sicher, dass die Proben bis zur Ankunft des Betreibers weiterhin im Reagenz
eingetaucht bleiben, und die Software weist darauf hin, was passiert ist, und in welchem Stadium der
ausgelöst hat, richtig ist und ob sein Schlauch richtig in den Schnellanschluss eingesetzt ist. Danach kann er
die Verarbeitung mit SCHRITTSTART (für weitere Details siehe Kapitel 3.2.5) gemäß den Angaben der
letzten nicht ausgeführten Phase vor dem Lade-Timeout FORTSETZEN.
Der LADE-TIME-OUT-ALARM ertönt für 20 Minuten mit
einem intermittierenden akustischen Signal. Während dieser
Zeit wird das geladene Reagenz (falls vorhanden) in der
Kammer gehalten.
Prozess angehalten wurde.
Der Bildschirm zeigt an, dass das Sicherheitsmodus-Verfahren
aktiviert wurde, mit folgenden Details:
- Datum und Uhrzeit - wann das Programm angehalten wurde
- Verarbeitungszyklus: Durchlauf-ID, Protokollnamen und -
größe
- Phasen-Ladeschritt: Reagenz entnommen und vorheriges
Reagenz geladen
Wenn der Bediener wieder im Labor ist, kann er das Reagenz
entnehmen und die Kassetten entnehmen. Danach kann er
überprüfen, ob der Füllstand des Behälters, der den Alarm
MM082-005-DE – Bedienungsanleitung
zu
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6150061500/140

Inhaltsverzeichnis