Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

milestone LOGOS Bedienungsanleitung Seite 150

Mikrowellen hybrid gewebe prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOGOS
Hauptkammer läuft nicht
20
Rührer
Wachskammer
nicht
21
Stromnetz ausgefallen
22
Zielsensorfehler
39
Reagenzstand
niedrig.
31
Hauptkammer-
Temperatur zu hoch
35
WACHS-Temperatur zu
hoch
32
Hauptkammer-
Temperatur zu niedrig
36
WACHS-Temperatur zu
niedrig
33
Hauptkammer-Vakuum
nicht ausreichend
37
Wachsvakuum
ausreichend.
150
werden konnte, und drücken Sie "Hilfsstelle", um die Proben zu
der
verwalten, während der Alarm besteht.
läuft
1. Drücken Sie auf ''Stumm'', um den Alarmton abzustellen.
2. Überprüfen Sie, ob das Gerätenetzkabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
3. Überprüfen Sie die Netzspannung des Labors und vergleichen Sie
sie mit der vom Gerät benötigten Spannung (siehe Etikett auf der
Rückseite). Die Spannung muss gleich (± 10%) der auf diesem
Etikett angegebenen sein.
4. Überprüfen Sie die Sicherungen (nur im Servicebetrieb).
5. Rufen Sie Ihren Kundendienst an, um das Problem zu beheben und
drücken Sie "Hilfsstelle", um die Proben zu verwalten, während der
Alarm besteht.
1. Drücken Sie auf ''Stumm'', um den Alarmton abzustellen.
2. Überprüfen Sie den Status des Zielsensors/Füllstandsensors, bei
Bedarf reinigen Sie diese. Drücken Sie auf "Löschen", um den Alarm
zu
zurückzusetzen.
3. Rufen Sie Ihren Kundendienst an, um das Problem zu beheben und
drücken Sie "Hilfsstelle", um die Proben zu verwalten, während der
Alarm besteht.
1. Drücken Sie auf ''Stumm'', um den Alarmton abzustellen.
2. Überprüfen Sie das Vorhandensein und die Rotation des Rührwerks
3. Warten Sie mindestens 20 Minuten, und drücken Sie dann auf
''Löschen''.
4. Überprüfen Sie die Reinigung der HAUPT-/WACHSKAMMER. Der
Temperatursensor könnte verschmutzt sein.
5. Rufen Sie Ihren Kundendienst an, wenn das Problem nicht behoben
werden konnte, und drücken Sie "Hilfsstelle", um die Proben zu
verwalten, während der Alarm besteht.
1. Drücken Sie auf ''Stumm'', um den Alarmton abzustellen.
2. Überprüfen Sie, ob der ansteigende Teil der Kurve verkürzt wurde.
Beziehen Sie sich auf ein werksseitiges Programm, um den richtigen
Wert festzulegen.
3. Überprüfen Sie die Reinigung der HAUPT-/WACHSKAMMER. Die
Temperatursensoren könnten verschmutzt sein.
4. Überprüfen Sie die Netzspannung des Labors und vergleichen Sie
sie mit der vom Gerät benötigten Spannung (siehe Etikett auf der
Rückseite). Die Spannung muss gleich (± 10%) der auf diesem
Etikett angegebenen sein.
5. Rufen Sie Ihren Kundendienst an, wenn das Problem nicht behoben
werden konnte, und drücken Sie "Hilfsstelle", um die Proben zu
verwalten, während der Alarm besteht.
1. Drücken Sie auf ''Stumm'', um den Alarmton abzustellen.
2. Prüfen, dass die Unterseite der Haupt-/Wachs-Kammer-Abdeckung
und ihr
O-Ring von allen Wachsspuren gereinigt sind. Drücken Sie dann
''Löschen''.
3. Prüfen Sie, dass die Haupt-/Wachs-Kammer-Abdeckung korrekt
über der HAUPT-/WACHS-Kammer positioniert ist. Drücken Sie
dann ''Löschen''.
nicht
4. Öffnen Sie die vordere Tür und prüfen Sie die drei Kühlbehälter, sie
müssen leer und korrekt fixiert sein. Drücken Sie dann ''Löschen''.
5. Überprüfen Sie den Status des Wachses, es könnte sein, das dieser
mit Isopropanol-Rückständen kontaminiert ist. Reinigen Sie das
Wachs oder tauschen Sie es aus wenn es stark verschmutzt ist.
6. Prüfen Sie, dass der eingestellte Vakuumwert nicht niedriger als
150mbar ist, sonst kann das Gerät der voreingestellten Kurve nicht
korrekt folgen. Beziehen sich auf ein Werks-Programm, um den
Wert zu prüfen.
MM082-005-DE – Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6150061500/140

Inhaltsverzeichnis