Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A Caruso Blu Betriebsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlechter Klang bei einigen
Internet-Radiosendern
Bild:
Kein Bild vom Blu-ray
Player.
UKW und DAB
Empfänger:
Es können nur sehr wenige
oder gar keine Sender
empfangen werden
Der RDS-Sendername
erscheint nicht auf dem
Display.
Der DAB Empfang setzt alle
30-60 Sekunden aus,
obwohl die Feldstärke
(Empfangsleistung) hoch
ist.
Disc:
Im Display wird 'Neuere
Servo Firmware verfügbar'
angezeigt.
72
Ursache:
Der Sender überträgt mit einer niedrigen Bitrate.
Abhilfe:
Nutzen Sie Sender, die wenigstens mit 128 kBit senden. Erst ab dieser Bitrate
ist mit einer ausreichenden Klangqualität zu rechnen. Für gute Klangqualität
sind Sender mit noch höheren Bitraten von z.B. 320 kBit angeraten.
Ursache 1:
HDMI Kabel nicht angeschlossen oder defekt.
Abhilfe:
HDMI Kabel anschließen und ggf. überprüfen lassen.
Ursache 2:
Videomonitor nicht auf den richtigen Bildeingang geschaltet oder falsche
Videonorm für den Eingang gewählt.
Abhilfe:
Wählen Sie den Bildeingang (AV Eingang) am Videomonitor aus, an den Ihr
 angeschlossen ist.
Ursache 3:
Die Bildeinstellungen des Disklaufwerks (Menü "Anzeige") stehen z.T. auf
"Auto", z.B. die Auflösung. Manche TV Geräte bevorzugen eine feste
Einstellung.
Abhilfe:
Wählen Sie im Menü "Anzeige" nach Möglichkeit feste Einstellungen. Um die
richtigen
Werte
einzustellen,
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
Ursache:
Die Antennenanlage oder das Antennenkabel ist defekt.
Abhilfe:
Überprüfen
Sie
das
Antennensteckdose und am Gerät. Überprüfen Sie das Antennenkabel auf
Beschädigungen und scharfe Knickstellen. Tauschen Sie es ggf. gegen ein
einwandfreies neues aus. Verwenden Sie versuchsweise eine Wurfantenne.
Falls damit ein Empfang möglich ist, ziehen Sie bitte einen Techniker zur
Überprüfung Ihrer Antennenanlage zu Rate.
Ursache 1:
Der Sender strahlt keine RDS-Informationen aus.
Ursache 2:
Der Sender ist nicht korrekt auf Mitte abgestimmt.
Abhilfe:
Wählen Sie nur Sendestationen, die mit guter Feldstärke, rauschfrei und ohne
Störungen zu empfangen sind.
Ursache 1:
Das Empfangssignal wird z.B. durch Funkalarmierungsnetze gestört.
Abhilfe 1:
Richten Sie die Antenne neu aus, um die Störungen zu verkleinern.
Abhilfe 2:
Der Einbau eines Bandfilters in der Antennenanlage kann ggf. Störungen
beseitigen.
Ursache:
Das Gerät hat eine neuere Servosoftware für das Laufwerk erkannt.
Abhilfe:
Führen Sie ein Update der Laufwerkssoftware durch. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel 'Softwareupdate / Update der Laufwerkssoftware' auf
Seite 66
informieren
Sie
Antennenkabel
auf
guten
sich
ggf.
in
der
Kontakt
in
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis