Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen (System Konfigurations-Menü) - T+A Caruso Blu Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemeinstellungen (System Konfigurations-Menü)
Im System-Konfigurationsmenü werden allgemeine Gerätegrundeinstellungen vorgenommen. Dieses Menü ist im
folgenden Kapitel im Detail beschrieben.
Aufrufen und Bedienen
des Menüs
Menüpunkt
Klang
Menüpunkt
Quelleneinstellungen
Unterpunkt
TV
Unterpunkt
Auto-Einschaltung
44
 Zum Aufrufen des Menüs den 
Fernbedienung kurz antippen.
 Nach dem Öffnen des Menüs erscheinen auf dem Display folgende Auswahl-
punkte:
 Wählen Sie mit den Tastern  /  einen Punkt des Menüs aus.
 Um einen ausgewählten Menüpunkt zu verändern, drücken Sie zuerst den
-Taster und verändern Sie ihn dann mit den  / -Tastern.
 Um die Einstellung zu übernehmen, drücken Sie nach der Veränderung
nochmals den -Taster.
 Um eine Veränderung nicht zu übernehmen, können Sie jederzeit mit dem
-Taster abbrechen.
 Zum Verlassen des Menüs den  erneut antippen.
Über diesen Menüpunkt gelangen Sie zum Menü Klangeinstellungen (Tone-
Menü).

Dieses Menü kann mit dem  Taster der FM100 auch direkt aufgerufen
werden.
Dieses Menü bietet nach dem Aufrufen mittels des  Tasters die
Möglichkeit Einstellungen an den Eingangsquellen vorzunehmen.
Einige TV-Geräte besitzen optische (TOSLINK) Ausgänge. Um den 
mit solchen Geräten nutzen zu können, können Sie der Quelle TV des 
anstatt des Analog-Toneingangs A2 alternativ den optischen Digitaleingang D3
zuweisen. In diesem Fall wird anstelle des analogen Signals das digitale
Stereosignal (PCM Signal) des Quellgerätes vom  übernommen und
verarbeitet. Stellen Sie hier den passenden Eingang zu Ihrem TV Gerät ein.
Wird der Quelle TV z.B. der analoge Eingang A2 zugeordnet, so steht dieser
nicht mehr als eigenständige Quelle in der Quellenauswahl zur Verfügung.
In diesem Menüpunkt kann die automatische Einschaltfunktion des 
aktiviert werden.
Ist die Funktion eingeschaltet, schaltet sich der  durch Anlegen eines
Musiksignals an dem selektierten Eingang A1, A2, D1, D2, oder D3
automatisch aus dem Standby ein und stellt sich auf die gewählte Quelle um.
Wird nachdem der  eingeschaltet ist für etwa 20 Minuten kein Signal
erkannt, schaltet der  automatisch wieder aus. Dazu darf die Quelle
aber nicht umgeschaltet werden.
In dieser Betriebsart ist die Lautstärkeeinstellung für die Quelle TV separat, d.h.
der Lautstärkewert wird für diese Quelle extra gespeichert und nur dann
verändert, wenn die Quelle TV ausgewählt ist.
Dadurch ist es möglich die Lautstärke am  fest voreinzustellen um die
Lautstärke ggf. über ein angeschlossenes TV – Gerät zu regeln.
Wahlweise kann natürlich die Lautstärke auch über den  geregelt und
das TV – Gerät fest eingestellt werden.
Die Auto-Einschaltung wird nur unterstützt, wenn im Systemmenü der Standby
Modus "App" oder "Komfort" ausgewählt ist.
-
Taster an der Front oder auf der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis