Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A Caruso Blu Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung des 
Lautstärkeeinstellung
HINWEISE
Der  kann auch vom Mobilgerät gesteuert werden (Start/Stop, Pause,
Skip, Volume etc.). Zur Steuerung des  muss das Mobilgerät das
Bluetooth AVRCP Protokoll beherrschen.

Bitte beachten Sie, dass manche AVRCP fähige Mobilgeräte nicht sämtliche
Steuerfunktionen des  unterstützen. Informieren Sie sich ggf. beim
Hersteller Ihres Mobilgerätes.
Um
eine
möglichst
Lautstärkeeinstellung nur über den  erfolgen. Stellen Sie hierzu an
Ihrem Mobilgerät die Wiedergabelautstärke so hoch wie möglich ein, jedoch
nur so weit, dass das Signal nicht verzerrt wiedergegeben wird.
Jede weitere Änderung der Lautstärke sollte anschließend über die
 /  Taster am  oder der FM100 erfolgen.
Der  wurde mit einer Vielzahl von Bluetoothfähigen Mobilgeräten
getestet. Eine generelle Kompatibilität mit allen am Markt erhältlichen Geräten
kann aber auf Grund der Vielzahl von Geräten und den teilweise sehr
unterschiedlichen Implementierungen des Bluetooth Standards nicht gegeben
werden. Bei Problemen mit der Bluetooth Übertragung wenden Sie sich bitte an
den Hersteller des Mobilgerätes.
Die erzielbare Reichweite bei der Bluetooth-Audioübertragung beträgt im
Normalfall ca. 3...5 Meter. Die Reichweite hängt aber von einer Reihe von
Faktoren ab. Für die Erzielung einer hohen Reichweite und eines
störungsfreien Empfangs sollten sich keine Hindernisse oder Personen
zwischen  und Mobilgerät befinden.
Die Bluetooth Audioübertragung erfolgt in einem sogenannten "Jedermann-
Frequenzband", in dem sehr viele verschiedene Funkdienste wie z.B. WLAN,
Garagentoröffner, Babyphone, Wetterstationen usw. senden. Funkstörungen
durch diese anderen Dienste, die zu kurzen Aussetzern oder in seltenen Fällen
auch zum Abbruch der Verbindung führen, können daher nicht ausgeschlossen
werden. Sollten in Ihrem Umfeld häufigere Störungen auftreten, empfehlen wir
statt Bluetooth den Streaming Client oder den USB Eingang des  zu
verwenden.
Die Bluetooth Übertragung arbeitet prinzipbedingt mit einer Datenreduktion. Die
erreichbare Klangqualität hängt dabei vom verwendeten Mobilgerät und vom
Format des wiederzugegebenen Musikstücks ab. Grundsätzlich ist die
erzielbare Qualität bei Musikstücken, die bereits in einem Datenreduzierten
Format wie MP3, AAC, WMA oder OGG-Vorbis gespeichert sind schlechter als
bei unkomprimierten Formaten wie WAV oder FLAC.
Wiedergabequalität empfehlen wir statt Bluetooth den Streaming Client oder
den USB Eingang des  zu verwenden.
gute
Wiedergabequalität
zu
erzielen,
sollte
die
Für höchste
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis