Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A Caruso Blu Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB Audio
FM ANT
(Antenneneingang für
UKW und DAB)
Digital Input
D1, D2, D3
Analog Input
A1, A2
PRE OUT
SUBW
BLU-RAY LAN
 DISC PLAYER
HDMI OUT
 E LINK /
Triggerausgang
Anschlussbuchse für USB Speichersticks und externe Festplatten.
Dateien von einem hier angeschlossenen Medium werden über den Streaming
Client (SCL) wiedergegeben. Es können nur Audio-Dateien abgespielt werden.
Der Speicher muss mit dem FAT16 oder FAT32 Filesystem formatiert sein.
Der USB Speicher kann über die USB Buchse mit Spannung versorgt werden,
sofern der Stromverbrauch des Gerätes der USB Norm entspricht. Normge-
rechte 2,5 Zoll USB Festplatten können ohne eigenes Netzteil direkt hier ange-
schlossen werden
An diese Anschlussbuchse kann ein Kabel- oder externe Antennenanlage für
den Empfang von UKW und DAB angeschlossen werden. Die mitgelieferte
Wurfantenne eignet sich für den Empfang starker Ortsender. Um schwächere
Sender zu empfangen ist eine ordnungsgemäße Außen- oder Dachantenne
erforderlich.
Eingänge für digitale Quellgeräte mit optischem oder koaxialem Digitalausgang
(SP DIF).
Unterstützte Sampleraten: 192 kHz an D1, D2 und bis zu 96 kHz an D3
Hochpegel 250 mV – 2,5 V / 20 kOhm Vorverstärker Eingang.
Anschluss für externe Aktivlautsprecher (z. B.  ).

 -Lautsprecher können vom  automatisch eingeschaltet
werden. Dazu ist der  mit einer Trigger-Steuerspannung ausgerüstet.
Diese muss im Lautsprechermenü (siehe Kapitel "Systemeinstellungen,
Lautsprecher") aktiviert werden.
Andere
hier
angeschlossene
Automatikeinschaltung verfügen oder müssen von Hand ein- und ausgeschaltet
werden.
Ausgangsbuchse für einen aktiven Subwoofer.
Der Anschluss eines Subwoofers ist optional.

Falls ein Subwoofer angeschlossen wird, muss dieser im Lautsprechermenü
(siehe Kapitel "Systemeinstellungen, Lautsprecher") eingeschaltet werden.
Ist kein Subwoofer vorhanden, so muss im Lautsprechermenü (siehe Kapitel
"Systemeinstellungen, Lautsprecher") unbedingt der Subwoofer deaktiviert
werden (Einstellung "ext. Subwoofer aus").
Wird der Subwoofer im Lautsprechermenü (siehe Kapitel "Systemeinstellungen,
Lautsprecher") nicht deaktiviert, so fehlen die tieffrequenten Schallanteile bei der
Wiedergabe, sofern kein Subwoofer angeschlossen ist.
Anschlussbuchse des BluRay-Players für ein drahtgebundenes Netzwerk
(LAN).

Um BD-Live nutzen zu können, verbinden Sie diese Buchse mit Ihrem
Netzwerk / Router
HDMI Ausgang für Plasma / LCD Panel oder Beamer
An diesem Ausgang werden die digitalen Video- und Tonsignale des internen
BluRay-Players ausgegeben.
An dieser Buchse wird ein sogenanntes Triggersignal von +5 VDC bei
1 kOhm Impedanz zur Verfügung gestellt. Aktivlautsprecher anderer Hersteller
können somit ebenfalls zuverlässig ein- bzw. ausgeschaltet werden. Die
Anschlussbelegung
Aktivlautsprechern"
Lautsprecher
hierzu
finden
Sie
im
sollten
über
eine
Kapitel
"Betrieb
mit
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis