Bedienung der Quellgeräte im Detail
Gerätedisplay
RDS Funktionen
Radio Text ein- und
ausschalten
Mono / Stereo
(nur beim FM – Radio)
Bedienung des Radios
Der kann sowohl FM (UKW-Radio) als auch DAB+ (Digitalradio)
empfangen. Das integrierte DAB+ Empfangsteil ist abwärtskompatibel zu DAB,
so dass eine große Vielfalt an Sendern zur Auswahl bereitsteht.
Wählen Sie die gewünschte Empfangsart durch ggf. mehrmaliges Drücken des
Tasters aus.
Für FM und DAB Empfang stehen jeweils Favoritenlisten zur Verfügung, um Ihre
Lieblingssender komfortabel verwalten zu können.
Ein Umschalten der Sender bei DAB
Frequenzband (Block) bis zu 2 Sekunden dauern.
FM Radio
a) Zeigt die aktuell genutzte Empfangsart an.
b) Hier wird das Genre (Stilrichtung) angezeigt, wie z. B. Pop Music.
Diese Informationen werden nur angezeigt, wenn der Sender sie im Rahmen
des RDS-Systems ausstrahlt.
c) Die Frequenz bzw. der Sendername wird vergrößert dargestellt. W ird ein
Sendername dargestellt, erscheint die Frequenz bei FM Radio zusätzlich
rechts oben im Display.
d) In diesen Zeilen erscheinen Informationen, die der Sender ausstrahlt (z. B.
Radiotext).
e) Anzeige für Stereo "" / Mono " "
f) Die Feldstärke und damit die zu erwartende Empfangsqualität des ein-
gestellten Senders kann anhand der Feldstärkeanzeige beurteilt werden.
g) Bitrate des ausgestrahlten Senders bei DAB Sendern.
* Je höher die Bitrate, desto besser ist die Klangqualität des Senders.
Sofern der empfangene Sender die entsprechenden RDS Daten übermittelt,
werden folgende Inhalte im Display des Zentralgerätes angezeigt:
Stationsname
Radiotext
Programmtyp (Genre)
Bei Sendern, die das RDS-System nicht oder nur teilweise unterstützen oder bei
zu schwachen Empfang, werden keine Informationen auf dem Gerätedisplay
angezeigt.
Durch einen kurzen Druck auf die Taste der Fernbedienung kann der
Radiotext ein- und ausgeschaltet werden.
Durch Antippen des -Tasters kann der FM-Tuner des zwischen
Stereo und Monoempfang umgeschaltet werden. Die Empfangsart wird im
Display durch folgende Symbole angezeigt:
Bei sehr schwachen oder weit entfernten Sendern, die nur stark verrauscht
empfangen werden können, sollte auf MONO geschaltet werden. Das
Rauschen wird hierdurch merklich verringert.
Die Symbole für Mono bzw. Stereo werden nur in der detaillierten
Displayansicht gezeigt.
Wenn der Sender in der Favoritenliste gespeichert ist, wird die vorgenommene
Einstellung zu dieser Station abgespeichert und beim nächsten Stationsaufruf
automatisch wieder eingestellt.
Empfang kann abhängig vom
" " (Mono) bzw. "" (Stereo):
DAB Radio
17