Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanofi iBGStar Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
[2] URSACHE: Die Probe wurde erst 4 Minuten nach dem Einführen des Teststreifens aufgebracht.
®
BEHEBUNG: Wiederholen Sie die Messung mit einem neuen BGStar
Teststreifen. Warten Sie, bis
die Animation zum Auftragen der Probe auf den Teststreifen am Messgerät angezeigt wird, bevor Sie
die Blutprobe aufbringen.
[3] URSACHE: Blutzuckermessgerät defekt. BEHEBUNG: Wenden Sie sich an das ServiceCenter
Diabetes. Die Telefonnummer ist auf Seite 1 dieser Anleitung angegeben.
®
KAPITEL 16 Aufladen der Batterie des iBGStar
Messgeräts
®
HINWEIS: Das iBGStar
Messgerät muss vor Gebrauch geladen werden.
Wenn sich das Display des Messgeräts nicht einschalten lässt durch
(1) Drücken der Funktionstaste
oder (2) Einstecken des Messgeräts in Ihr iPhone oder Ihren iPod
touch, muss das Messgerät durch Verbinden mit dem Netzadapter oder einem PC aufgeladen werden.
Laden Sie Ihr Messgerät auf, bis das Symbol für eine schwache Batterie erscheint. Sobald das Symbol
erscheint, kann das Messgerät abgetrennt werden, um eine Messung durchzuführen.
Beispiel für eine geringe Restladung der Batterie mit dem Symbol für Batterieaufladung:
Sie können keinen Test durchführen, solange ein Kabel im Micro-USB-Anschluss steckt und die
Batterie des Messgeräts aufgeladen wird.
®
Anleitung zum Aufladen des iBGStar
Messgeräts mittels Netzadapter:
®
[1] Das Kabelende mit dem Micro-USB-Stecker in den Micro-USB-Anschluss des iBGStar
Messgeräts stecken.
[2] Das Kabelende mit dem USB-Stecker in den USB-Anschluss des Netzadapters stecken.
[3] Den Netzadapter in eine Steckdose stecken (100–240 V, 50–60 Hz). Auf dem Display des
Messgeräts werden der Batteriestand und das Batterieladesymbol eingeblendet.
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info März 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis