Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanofi iBGStar Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
®
WICHTIG: Rechnen Sie 90 Tage ab dem Datum, an dem Sie eine neue Flasche der BGStar
Kontrolllösung öffnen. Dies ist das Haltbarkeitsdatum. Notieren Sie das Haltbarkeitsdatum auf
®
der Flasche der BGStar
Kontrolllösung.
ACHTUNG: Die Ergebnisse eines Kontrolllösungstests geben nicht Ihre Blutzuckerwerte wieder.
Der Bereich der Kontrolllösung ist ein ausschließlich für die Kontrolllösung vorgesehener
Zielbereich. Er stellt keinen Zielbereich für Ihre Blutzuckerwerte dar.
Die Kontrolllösung wird verwendet, um
®
®
[1] sicherzustellen, dass Ihr iBGStar
Blutzuckermessgerät und die BGStar
Teststreifen
ordnungsgemäß miteinander funktionieren,
[2] die Bedienung des Messgeräts zu üben, ohne eigenes Blut verwenden zu müssen.
Kontrolllösungstests sollten durchgeführt werden,
[1] wenn Sie Ihr neues Messgerät erhalten haben und damit erste Übungen durchführen wollen,
[2] wenn Sie vermuten, dass Ihr Messgerät oder die Teststreifen nicht ordnungsgemäß funktionieren,
[3] wenn Sie glauben, dass die Testergebnisse nicht richtig sind,
[4] wenn Sie Ihr Messgerät fallen gelassen oder beschädigt haben oder es mit Flüssigkeiten in
Berührung gekommen ist,
[5] wenn Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal Sie dazu aufgefordert hat.
®
Wichtige Informationen zur BGStar
Kontrolllösung:
®
®
[1] Verwenden Sie mit Ihrem iBGStar
Blutzuckermesssystem nur BGStar
Kontrolllösungen.
[2] Schütteln Sie die Flasche mit der Kontrolllösung vor jeder Verwendung.
[3] Verwerfen Sie stets den ersten Tropfen Kontrolllösung und reinigen Sie die Spitze der Flasche mit
einem sauberen Tuch oder Papierhandtuch.
[4] Verschließen Sie die Flasche nach Verwendung der Kontrolllösung immer umgehend mit der
Kappe.
[5] Mischen Sie die Kontrolllösung nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
[6] Führen Sie Tests mit der Kontrolllösung nur innerhalb der Betriebstemperatur des Systems
zwischen 10 °C und 40 °C durch.
Testergebnisse außerhalb des Bereichs können durch verschiedene Faktoren verursacht werden,
unter anderem:
[1] Abgelaufene oder fehlerhafte Kontrolllösung.
[2] Abgelaufener oder beschädigter Teststreifen.
[3] Fehler bei der Durchführung des Tests.
[4] Verwässerte Kontrolllösung.
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info März 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis