Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanofi iBGStar Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zum Einstellen der Uhrzeit und des Datums sind der Anleitung zum iPhone bzw. iPod touch zu
entnehmen. Während jeder Synchronisierung werden die Uhrzeit und das Datum Ihres iPhone oder
iPod touch für die Einstellung der Uhrzeit und des Datums auf Ihrem iBGStar
Bei jeder Synchronisierung geschieht Folgendes:
 Alle neuen Daten, die mit Uhrzeit und Datum versehen sind, werden vom Messgerät in die App
heruntergeladen.
 Uhrzeit und Datum des Messgeräts werden an die Einstellungen des iPhone oder iPod touch
angepasst.
 Die Batterie des Messgeräts wird aufgeladen.
Alle Datenblätter in der iBGStar
heruntergeladene Daten enthalten, sind in der oberen linken Ecke mit einem Schloss-Symbol
gekennzeichnet (anstelle des Lösch-Symbols). Das Schloss-Symbol weist darauf hin, dass der
Messwert und die zugehörige Uhrzeit mit Datum nicht gelöscht oder geändert werden können.
Angaben zu Kohlenhydraten und Insulin, Markierungen und Notizen können in Datenblättern mit
Blutzuckerwerten noch hinzugefügt oder geändert werden. Wie Sie die Angaben zu Kohlenhydraten
und Insulin, Markierungen und Notizen ändern können, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung zur
®
iBGStar
Diabetes-Manager-App.
Wird das Messgerät während einer Synchronisierung vom iPhone oder iPod touch getrennt, werden
eventuell nicht alle neuen Daten heruntergeladen und Uhrzeit und Datum werden nicht an die
Einstellungen des iPhone oder iPod touch angepasst.
KAPITEL 13 Anzeigen früherer Messergebnisse am iBGStar
®
Im iBGStar
Blutzuckermessgerät können bis zu 300 Ergebnisse der letzten Blutzucker- und
Kontrolllösungstests mit Datum und Uhrzeit gespeichert werden. Wenn der Speicher bereits 300
Testergebnisse enthält, wird bei der nächsten Messung das älteste Messergebnis gelöscht und das neue
Testergebnis gespeichert.
Zugriff auf die im iBGStar
 Trennen Sie das Messgerät vom iPhone oder iPod touch oder
 lassen Sie das Messgerät am iPhone oder iPod touch eingesteckt, aber schließen Sie die iBGStar
Diabetes-Manager-App.
Während das Messgerät am iPhone oder iPod touch eingesteckt und die App gestartet ist oder wenn
ein Teststreifen am Messgerät eingeführt ist, kann nicht auf den Speicher des Messgeräts zugegriffen
werden. In diesem Fall können frühere Messergebnisse in der App betrachtet werden.
[1] Anzeige des zuletzt erfassten Testergebnisses: Drücken Sie einmal kurz die Funktionstaste. Am
Messgerät wird das letzte Testergebnis angezeigt, wobei rechts neben dem Ergebnis ein
erscheint. Datum, Uhrzeit und die Messeinheit mg/dL werden rechts neben dem Testergebnis
fortlaufend angezeigt.
Ergebnis-Beispiel:
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
®
Diabetes-Manager-App, die vom iBGStar
®
Messgerät gespeicherten Messergebnisse:
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info März 2015
®
Messgerät verwendet.
®
Messgerät
®
Messgerät
®
-Symbol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis