Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanofi iBGStar Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
[2] Falls die Meldung während einer Messung angezeigt wird, wurde der Teststreifen möglicherweise
zu früh entnommen. Wiederholen Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen.
[3] Falls diese Meldung nach dem letzten Fortschrittsbalken anstelle eines Ergebnisses angezeigt wird,
haben Sie möglicherweise nach Testbeginn noch mehr Blut aufgetropft. Wiederholen Sie die Messung
mit einem neuen Teststreifen.
Fehlermeldung 2:
Das Messgerät hat ein Problem mit der Blutprobe festgestellt.
[1] Der Teststreifen ist unter Umständen nur teilweise gefüllt. Überprüfen Sie das Kontrollfenster, ob
auf dem Teststreifen ausreichend Blut (oder Kontrolllösung) vorhanden ist. Wiederholen Sie die
Messung mit einem neuen Teststreifen. Vergewissern Sie sich, dass bei der erneuten Messung genug
Vollblut auf den Teststreifen aufgetragen wird.
[2] Die Probe ist möglicherweise weder Blut noch Kontrolllösung. Wiederholen Sie die Messung mit
einem neuen Teststreifen.
Vergewissern Sie sich vor der Blutzuckermessung, dass die Einstichstelle sauber ist bzw. vor einem
Kontrolllösungstest, dass die Spitze der Kontrolllösungsflasche sauber abgewischt wurde.
Fehlermeldung 3:
Das Messgerät hat festgestellt, dass der Teststreifen in schlechtem Zustand ist.
[1] Der Teststreifen wurde möglicherweise nicht richtig gelagert (z. B. in heißer, feuchter Umgebung)
oder ist abgelaufen. Prüfen Sie das Haltbarkeitsdatum auf der Teststreifendose. Verwenden Sie
Teststreifen nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums oder 90 Tage nach dem ersten Öffnen der
Dose. Eventuell muss die Messung mit einem neuen Teststreifen aus einer neuen Dose wiederholt
werden.
[2] Der Teststreifen wurde durch zu kräftiges Biegen oder Schütteln beschädigt. Verwenden Sie einen
neuen Teststreifen.
[3] Teile des Teststreifens sind möglicherweise mit Fett, Öl oder Lotion verunreinigt. Verwenden Sie
einen neuen Teststreifen.
[4] Der Teststreifeneinschub ist möglicherweise verschmutzt. Wenden Sie sich an das ServiceCenter
Diabetes. Die Telefonnummer ist auf Seite 1 dieser Anleitung angegeben.
Fehlermeldung 4:
Es sind Probleme mit dem Teststreifen aufgetreten, die möglicherweise auf ungewöhnliche
Umweltbedingungen zurückzuführen sind.
[1] Führen Sie erneut eine Messung – möglichst bei Raumtemperatur, d. h. zwischen 21 °C und 24 °C
– durch.
Fehlermeldung 5:
Das Messgerät konnte keinen verlässlichen Wert ermitteln.
[1] Die Ursache ist möglicherweise, dass weder Blut noch Kontrolllösung für die Probe aufgetragen
wurden, oder ein hoher Blutzucker in Verbindung mit besonderen klinischen Umständen.
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info März 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis