4. Nach Einlegen der Karten die obere Karte herausnehmen und wegwerfen, falls Sie vermuten, daß Sie durch Fett
an den Fingern verschmutzt wurde. Die Kartenmagazinklappe schließen. Alle Karten werden automatisch vom
oberen Teil des Stapels zugeführt.
ANMERKUNG: Die Druckerkapazität von 100 Karten bezieht sich auf Standard-CR80-Karten mit folgenden Maßen: 85,6mm lang
x 54mm breit x 0,75mm dick - bitte bei Einlegen von Karten unterschiedlicher Dicke beachten.
E. DURCHFÜHRUNG DES SELBSTTESTS
Nunmehr sollte zur Prüfung der korrekten Druckerfunktion ein Selbsttest durchgeführt werden. Die Standard-Selbsttestfunktion kann
einfach unter Einsatz eines mehrfarbigen Farbbands und mindestens einer Karte durchgeführt werden. Beim Standardselbsttest
werden Both Sides einer Karte bedruckt, jedoch weder die Beschichtungs- noch die Laminierfunktion (bei Einsatz von Modell
Pro-L) eingesetzt. Bitte beachten, daß beim Drucken mit einem Mehrfarb-Farbband mit schwarzer ThermotransferAbschnitt die
meisten Rechtecke auf der Back Side der Selbsttestkarte völlig schwarz erscheinen. Ein Muster des Selbsttestausdrucks ist
nachstehend gezeigt.
1. Sollte der Drucker noch ANgeschaltet sein, jetzt bitte durch Drücken des On-/Cancelknopfes AUSschalten. Die LED-Lichter
sollten verlöschen. Sicherstellen, daß ein Mehrfarb-Farbband eingelegt ist, und daß die Karten korrekt eingelegt wurden.
2. Den Pause/Resume-Knopf drücken und festhalten.
3. Bei gedrücktem Pause/Resume-Knopf den Drucker durch schnelles Drücken und Loslassen des On/Cancelknopfes
erneut ANschalten
4. Den Pause/Resume-Knopf loslassen. Der Selbsttest beginnt ca. 5 Sekunden nach dem Loslassen des Pause/Resume-Knopfes
mit dem Ausdruck.
12
Selbsttest-Beispiel (tatsächliche Größe)