Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Karten In Den Drucker - Fargo PRO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG! Karten mit verschmutzter, matter oder unebener Oberfläche nie durch den Drucker laufen lassen. Das Bedrucken
solcher Karten führt am Ende zu schlechter Druckqualität und reduziert die Lebensdauer Ihres Druckkopfes beträchtlich. Außerdem
Ihren Kartenvorrat bitte immer in Originalverpackung oder in einem sauberen, staubfreien Behälter aufbewahren. Bitte keine
Karten, die heruntergefallen oder verschmutzt sind, bedrucken. Durch verschmutzte Karten oder Karten schlechter Qualität
verursachte Druckkopf-Schäden machen die Firmengarantie auf den Druckkopf automatisch ungültig.
ANMERKUNG: Bei Bedrucken von Chipkarten ist es nicht empfehlenswert, den Bereich, der den Chipkarten-Chip enthält, zu
überdrucken, da dies sowohl den Chip als auch den Druckkopf beschädigen kann. Zur Erzielung bester Druckergebnisse auf
Chipkarten setzen Sie bitte Karten mit einem ins Material eingelassenen Chip ein, und wählen Sie vom Druckertreiber-
Einstellungsmenü entweder die Chipkarten oder Chip-Kartengrößen-Option (zu Druckertreiberinformationen siehe Abschnitt 6-D).
Beim Bedrucken von Karten mit ausgestanztem Schlitz ist gleichfalls zu beachten, daß nicht über den Bereich der Karte mit dem
ausgestanztem Schlitz gedruckt wird. Zur Vermeidung dieses Bereichs beim Drucken im Hochformat bitte vom Druckertreiber-
Einstellungsmenü die Stanz-Aussparungs-Option wählen. Durch diese Wahl kann der Drucker zwar bis zum gestanzten Bereich der
Karte drucken, jedoch nicht darüber hinaus. Diese Option trifft allerdings nicht auf vorgestanzte Karten zu, die für den Ausdruck und
zum Tragen im Querformat gedacht sind. Wenn Sie die Gesamtfläche einer Karte im Querformat bedrucken wollen, stanzen Sie den
Schlitz bitte erst nach Ausdruck der Karte.
D. EINLEGEN DER KARTEN IN DEN DRUCKER
Das Drucker-Kartenmagazin kann maximal 100 Karten (basierend auf Standardkartengröße CR-80) aufnehmen. Der Drucker führt
jede Karte automatisch zu und stellt sich automatisch auf die jeweilige Dicke und Größe jeder einzelnen Karte ein. Für bedeutend
größere oder dickere Karten muß zur Erzielung eines gleichmäßigen Ausdrucks jedoch eventuell eine leichte Nachjustierung des
Druckers durchgeführt werden. Zu solchen Justierungen lesen Sie bitte in Abschnitt 8 nach. Zum Einlegen von Karten in den Drucker
bitte wie folgt vorgehen:
1. Einen Stapel von höchstens 100 Karten aus der Verpackung entnehmen. Den zum Druck vorgesehenen Kartenbereich bitte nicht
berühren. Fett oder Schmutz an den Händen kann die Druckqualität beeinträchtigen.
2. Die Kartenmagazinklappe an der rechten Seite des Druckers öffnen.
Kartenzufuhr
3. Den Kartenstapel durch Herunterdrücken des gefederten Kartenzufuhrbehälters in den Drucker einlegen und die Karten zwischen
die Kartenzufuhr legen (zu weiteren Kartenzufuhreinzelheiten lesen Sie bitte Abschnitt 8). Karten immer mit der Ober- oder
Hauptdruckseite nach oben einlegen. Bei Einlegen von Karten mit Magnetstreifen bitte sicherstellen, daß der Magnetstreifen
nach unten zeigt, und daß der Streifen in Richtung Drucker Rückseite ausgerichtet ist. Bei Einlegen von Chipkarten oder
Karten mit vorgestanztem Schlitz bitte sicherstellen, daß die Chipkarten-Chips nach oben zeigen, und daß das Chip- oder das
gestanzte Ende der Karte zuerst eingelegt wird.
Kartenzufuhrbehälter
Kartenzufuhrbehälter
Kartenmagazinklappe
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-l

Inhaltsverzeichnis