Variante A:
Sie haben bereits Internet
für zuhause und eine A1 WLAN Box.
1
Dann können Sie einfach die bestehenden Kabel aus der A1 WLAN Box
abstecken und an die A1 Premium WLAN Box anstecken.
2
a
Stecken Sie das Stromkabel an
und warten Sie ungefähr 3 Minuten.
Während die A1 Premium WLAN Box hochfährt, blinken die LEDs.
3
Jetzt sollten die ersten 3 LEDs grün leuchten
finden Sie auf dem beiliegenden Notizzettel.
4
Bitte beachten Sie, dass es bis zu einer Stunde dauern kann, bis Sie mit voller Geschwindigkeit
surfen können. Die A1 Premium WLAN Box sollten Sie dazu bitte eingeschaltet lassen.
5
Wichtiger Hinweis für Festnetz-Telefonie-Kunden: Sollten Sie auf Ihrem Festnetz-Telefon an der
Telefondose kein Freizeichen hören dann beginnen Sie bitte mit Schritt 1 bei "Installation wenn
Sie noch kein A1 Internet für zuhause haben." (rechte Seite).
a
Stecken Sie den USB-Stick an Ihrer A1 Premium WLAN Box an. Die Daten darauf und
auch die auf Ihrer inkludierten Online Festplatte können dann auch von unterwegs
abgerufen werden. Sehen Sie auch: www.a1.net/PremiumBox-Speicher
b
. Die Bedeutung der LEDs
b
Variante B:
Sie haben noch kein
Internet für zuhause von A1.
1
Stecken Sie das Y-Kabel (Telefon-
c
kabel)
ganz einfach direkt an
die Telefondose und verbinden
Sie es mit der A1 Premium WLAN
Box. Bitte den grauen Stecker in
die graue VDSL Buchse und den
grünen Stecker in die schwarze
FON1 Buchse am Modem stecken.
2
Um die Installation
c
abzuschließen, folgen Sie
bitte den Schritten 2-4 auf
der linken Seite oben.
So verbinden Sie Ihre Geräte mit dem WLAN:
1
Auf der Rückseite Ihrer A1 Premium WLAN Box finden Sie einen Aufkleber mit den Namen
d
Ihres WLAN Netzwerks
und dem dazugehörigen Passwort (WLAN Network Key)
d
e
2
Wollen Sie das WLAN ein- oder ausschalten? Dann drücken Sie kurz die WLAN-Taste auf
der rechten Seite Ihrer A1 Premium WLAN Box.
Einfach verbunden!
Drücken Sie die WPS-Taste seitlich an der A1 WLAN Box und danach auf "Verbinden" bei Ihrem Gerät.
Die Verbindung wird dadurch ohne Eingabe des WLAN-Kennworts hergestellt.
Voraussetzung: Ihr Gerät unterstützt WPS. Und noch einfacher geht es mittels Scannen des QR-Codes –
den finden Sie auf dem praktischen Aufkleber in der Verpackung.
e
.