Herunterladen Diese Seite drucken

GYS ZEUS 9-13 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

II / NETZANSCHLUSS – INBETRIEBNAHME
Die optoelektronische ZEUS Schweißmaske schaltet selbsttätig bei Erkennung eines Lichtbogens auf
Abdunklung. Nach Schweißende wird automatisch auf Tageslicht umgeschaltet.
Prüfen Sie bitte den korrekten Sitz der Schutzgläser, dessen Rahmen in der Maske und stellen Sie die
richtige Abdunklungsstufe für den Schweißprozess ein.
Die passende Abdunklungsstufe entnehmen Sie bitte aus der folgenden Tabelle:
Strom-
Elektroden-
Stärke/A
Schweißen
5
6
10
8
15
30
40
60
9
70
100
10
125
150
11
175
200
225
12
250
250
300
13
350
400
450
14
500
600
III / HINWEISE UND WARNUNGEN
1.
Die ZEUS Schweißmaske ist für fast alle Arten von Schweißprozessen – mit Ausnahme von
Sauerstoff-/ Acetylschweißen, Laserschweißen und Gaslöten– ausgelegt. Es wird empfohlen
diesen Helm nicht bei glimmenden oder weißglühenden Prozessen einzusetzen. In diesem Fall
ist ein Versuch vor dem Gebrauch durchzuführen.
2.
Standartschutzgläser müssen sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite des Filters
montiert sein. Ein Fehlen dieser Schutzgläser kann zu einem Sicherheitsrisiko und zu einer
irreparablen Beschädigung der Filterkassette führen.
3.
Benutzen Sie den Helm nur als Schutz bei Schweißarbeiten. Der Helm ist nicht unzerstörbar!
4.
Dieses Produkt ist nicht geeignet für: Schleifarbeiten, Arbeiten in Nähe von brennbaren
Stoffen, Gasen oder ätzenden Substanzen.
5.
Vor der ersten Anwendung wird empfohlen die Solarzelle 20 bis 30 Minuten dem Sonnenlicht
auszusetzen, damit diese sich aufladen kann.
6.
Benutzen Sie keine Werkzeuge oder scharfen Gegenstände, um Filter oder Helmteile zu
wechseln. Sie könnten das Filtermodul und den Film in seiner Funktion einschränken, womit sie
die Garantieansprüche außer Kraft setzen.
IV / EINSTELLUNGEN
Die Maske verdunkelt sich von Stufe 9 bis 13 und schützt vor gefährlicher Ultraviolett- und
Infrarotstrahlung, auch wenn sie sich nicht in der abgedunkelten Phase befindet.
120908 – S97 – V2
ZEUS
ZEUS
ZEUS
ZEUS
SCHWEISSVERFAHREN
MAG
WIG
MIG
Schwarz-
Metalle
8
8
9
9
10
10
10
10
11
11
11
12
12
12
13
13
13
14
14
MIG
thermisches
Leicht-
Abschmelzen
Legierung
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
Dunkelstufen: Ist abhängig von der Intensität des
Lichtbogens und des Schweißverfahrens (s. Tabelle
Seite 3)
Verzögerungszeit- Mechanismus (Min. = 0,2 sec –
Max. = 2 sec):
Die Reaktionszeit von dunkel nach hell kann
verlängert werden, um die Augen besser vor
UV-Strahlung zu schützen.
2 / 4
DE
Plasma-
Plasma-
Schneiden
Schweißen
4
5
6
9
7
8
9
10
10
11
12
11
13
12

Werbung

loading