Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Gewährleistung .......................................................................................... 2
Identifikation des Gerätes ........................................................................... 2
Produktspezifikationen ................................................................................ 2
Größe und Gewicht ..................................................................................... 2
Normen ..................................................................................................... 2
Nutzung der Betriebsanleitung .................................................................... 3
Sicherheitsbestimmungen ........................................................................... 3
Anwendungsempfehlungen ......................................................................... 3
Aufbau des Gerätes .................................................................................... 4
Kontroll- und Warnzeichen .......................................................................... 4
Schutzmaßnahmen ..................................................................................... 4
Beschreibung des Bedienfeldes ................................................................... 5
Benutzung des Gerätes ............................................................................... 6
Restrisiken ................................................................................................. 6
Lärm und Vibration ..................................................................................... 6
Abbau und Entsorgung ............................................................................... 6
Entpacken und Aufbau................................................................................ 6
Benutzung der Maschine ............................................................................. 6
Austausch des Induktors............................................................................. 6
Wartung ................................................................................................... 7
Elektrische Anschlüsse ................................................................................ 8
Schaltpläne ................................................................................................ 9
Plan der Flüssigkeitskühlung ....................................................................... 10
RoHS Konformitätserklärung ....................................................................... 11
Konformitätserklärung ............................................................................... 11
053410_18 12 2014_V1.1
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GYS Powerduction 50L

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Gewährleistung ..................2 Identifikation des Gerätes ................2 Produktspezifikationen ................2 Größe und Gewicht ..................2 Normen ..................... 2 Nutzung der Betriebsanleitung ..............3 Sicherheitsbestimmungen ................3 Anwendungsempfehlungen ................. 3 Aufbau des Gerätes ..................4 Kontroll- und Warnzeichen ................4 Schutzmaßnahmen ..................
  • Seite 2: Gewährleistung

    Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fachhandel einschicken. Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoranschlags durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung trägt GYS ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler. Kontakt KD: GYS GmbH Professor-Wieler-Straße 11...
  • Seite 3: Normen

    NORMEN Richtlinie CE2004/40 / Exposure to electromagnetic fields Niederspannungsrichtlinie CE 2006/95 Maschinenrichtlinie 2006/42/EC EMC Richtlinie 2004/108/EC Richtlinie 2002/95/EC EC Richtlinie 2002/96 NUTZUNG DER BETRIEBSANLEITUNG Es ist sehr wichtig, dass diese Betriebsanleitung, die dem Anwender mit einer allgemeinen Kenntnis des Produkts sowie Wartungs- und Betriebskenntnissen austattet, für zukünftige Fragen in der Nähe des Produktes aufbewahrt wird.
  • Seite 4: Aufbau Des Gerätes

    • Sollten Sie sich entscheiden das Gerät nicht mehr zu benutzen und zu entsorgen, setzen Sie es bitte ordnungsgemäß außer Betrieb und informieren Sie sich über die örtlichen Entsorgungsmöglichkeiten. AUFBAU DES GERÄTES Die Powerduction 50L wurde entworfen und gebaut in Übereinstimmung mit den grundlegenden Gesundheits- Sicherheitsanforderungen, niedergeschrieben...
  • Seite 5: Schutzmaßnahmen

    Schutzmaßnahmen Die Verwendung des Gerätes ist sicher, wenn die volle Aufmerksamkeit bei der Anwendung liegt, da mit dem Induktor erhitzte Teile länger heiß bleiben. Der Induktor selbst kann ebenfalls, obwohl er für längere Zeit abgekühlt wurde, noch heiß sein und Verbrennungen verursachen. Das Gerät ist mit einem elektronischen Schutzsystem ausgestattet, um Überspannungen und Überhitzungen zu verhindern.
  • Seite 6: Benutzung Des Gerätes

    Achtung : im Falle eines Alarms, heizt das Gerät nicht auf. BENUTZUNG DES GERÄTES Die Powerduction 50L wird mit einem einphasigen 230V / 50 Hz – 25A Stecker geliefert. Für die optimale Nutzung, sollten Sie das Gerät mit einer Steckdose mit min. 25 A (ideal 32A) Netzabsicherung betrieben werden, die nach geltenden Normen abgesichert und geschützt ist.
  • Seite 7: Austausch Des Induktors

    ACHTUNG! Der Betriebsort des Gerätes sollte Zugang zu allen Teilen des Gerätes ermöglichen. Ein kleinerer Freiraum um das Gerät ermöglicht dem Anwender die optimale Bedienung und Wartung ohne Probleme und Risiken. Austausch des Induktors ACHTUNG! Der Austausch des Indukturs sollte nur von geschultem oder qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, nachdem die Stromverbindung unterbrochen wurde.
  • Seite 8: Elektrische Anschlüsse

    Lüftungsschlitze blockiert sind. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Das Gerät wurde für den einphasigen 230V / 50 Hz Betrieb konstruiert. ACHTUNG : Nicht an 60 Hz Stromanschlüssen verwenden! Einphasiger 230V Betrieb : POWERDUCTION 50L P1 - 230V Masse 053410_18 12 2014_V1.1 - 8 -...
  • Seite 9 3-phasiger elektrischer Betrieb : POWERDUCTION 50L P1 – 230V Masse 053410_18 12 2014_V1.1 - 9 -...
  • Seite 10: Schaltpläne

    SCHALTPLÄNE Beschreibung 1) Starttaster Induktor 1209000420 2) Thermostat 1309000406 3) Durchflussmesser 1109000413 4) Hauptschalter 5) Sicherung 32 A 1109000211 6) Touchpad 1209000203 7) Platine 1209000202 8) Ventilator 1209000205 9) Koppel Kondensator 1209000206 10) Trenntransformator 209000207 11) Resonanzkondensator 1209000208 12) Torch /Anschlussbox 1209000201 13) Induktor 1209000210 14) Flux Konzentrator 1209000219 053410_18 12 2014_V1.1...
  • Seite 11 PLAN - KÜHLKREISLAUF Ventilator 1209000304 Kühler 1209000305 Thermostat 1309000406 1209000201 Anschlussdose mit Heizanschluss Flow 1109000413 Pumpe 1209000303 Kühlmitteltank 1209000302 Teile und Komponenten Dieser Abschnitt enthält eine Liste der Gerätekomponenten. Die Liste kann zur genauen Identifizierung der Ersatzteile dienen und liefert die Codenummer sowie die Artikelbeschreibung. Für eine schnelle Lieferung der Ersatzteile, notieren Sie bitte: 1) Position in der Liste 2) Codenummer...
  • Seite 12: Rohs Konformitätszertifikat

    Richtlinie 2002/95/EC des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. GYS erklärt das: Die POWERDUCTION 50L Produkt entspricht dieser Richtlinie und enthält keine Konzentrationen, die die Grenzen für folgende Substanzen überschreiten: - Blei (Pb)

Inhaltsverzeichnis