Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - pro vision WSR 5000 Benutzerhandbuch

Wisch- und saugroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Wisch- und Saugroboters
WSR 5000 sorgfältig durch und achten Sie auf ordnungsgemäße Verwendung
entsprechend der Anweisungen.
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch auf.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise oder unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
WARNUNG
1. Überprüfung, Wartung und Reparatur nur bei offiziellen Servicestellen oder durch einen qualifizierten
Fachmann. Wenden Sie sich bitte an den Händler.
2. Verwenden Sie nur den beiliegenden Adapter. Zuwiderhandeln kann zu Produktschäden, Stromschlägen
oder Bränden führen.
3. Berühren Sie das Stromkabel, den Stecker oder den Adapter nicht, mit feuchten oder nassen Händen.
4. Halten Sie Haare, lockere Kleidung und Körperteile vom Wisch- und Saugroboter fern.
5. Heiße Kohlen, Asche, Zigaretten, Streichhölzer oder andere heiße, rauchende oder brennende
Gegenstände NIE aufsaugen.
6. Sollte eine Reinigung erforderlich sein, lassen Sie den Wisch- und Saugroboter zuvor den Ladevorgang
abschließen.
7. Verbiegen Sie das Stromkabel nicht übermäßig und üben Sie keinen Druck auf das Stromkabel mit
schweren oder scharfen Objekten aus.
8. Der Wisch- und Saugroboter eignet sich nur für die Nutzung in geschlossenen Räumen.
Nicht im Freien verwenden.
9. Platzieren Sie keine Objekte oder Personen auf dem Wisch- und Saugroboter.
10. Halten Sie den Wisch- und Saugroboter von Flüssigkeiten, nassen oder feuchten Umgebungen fern.
11. Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme alle Objekte, die beschädigt werden könnten (Textilien, Glas,
Beleuchtung, usw.) und Objekte, die sich in den Bürsten und Sauggängen verfangen könnten (Kabel,
Kleidungsstücke, Papier, Vorhänge, Rollläden, usw.).
12. Stellen Sie den Wisch- und Saugroboter nicht an Orte, wo er leicht herunterfallen könnte (Tische, Stühle, usw.).
13. Schalten Sie den Wisch- und Saugroboter aus, wenn er länger nicht benutzt wird oder für den Transport.
14. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob der Adapter und die Steckdose korrekt verbunden sind. Andernfalls
kann der Akku beschädigt werden.
15. Um Unfällen vorzubeugen, informieren Sie alle Personen vor Inbetriebnahme des Wisch- und Saugroboters.
16. Benutzen Sie den Wisch- und Saugroboter nicht, wenn der Staubbehälter voll ist.
17. Der Wisch und Saugroboter eignet sich für den Betrieb bei Temperaturen zwischen -10° und 50° Celsius.
18. Halten Sie den Wisch- und Saugroboter von Orten mit hoher Temperatur fern.
19. Beachten Sie die Entsorgungshinweise.
20. Trennen Sie den Wisch- und Saugroboter von der Stromversorgung, bevor Sie den Akku entnehmen.
21. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Akku um Schäden am Wisch- und Saugroboter oder
Verletzungen zu vermeiden.
22. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Wisch- und Saugroboter spielen. Bei der Benutzung durch und in der Nähe
von Kindern ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
ANMERKUNG: Der Wisch- und Saugroboter kann von Kindern ab 8 Jahren und von Menschen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
oder Wissen unter Aufsicht oder nach einer Einweisung über die sichere Nutzung und Gefahren
benutzt werden.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis