Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschlüssel - HYDAC SAE J1939 Bedienungsanleitung

Elektronischer neigungsgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
9. Typenschlüssel
D
Bewegungskompensation
5
= Mit
Anschlussart, elektrisch
8
= Stecker M12x1, 5-pol.
Ausgangssignal
F12
= SAE J1939
Primäre Neigungsachse (Slope long)
X / Y / Z
Messbereich Drehung um primäre-Achse in °
015; 060; 120; 180
Sekundäre Neigungsachse (Slope lateral)
X / Y / Z / 0 (0 = nicht vorhanden)
Messbereich Drehung um sekundäre-Achse in °
15; 60; 90; 00 (00 = Achse nicht vorhanden)
Zusätzliche CAN Buchse
0
= Keine
1
= Buchse M12x1, 5-pol.
Modifikationsnummer
000
= Standard
(SAE J1939:Baud Rate: 250k CAN Quelladresse 1)
Anmerkung:
1) Die Berechnung der Eulerwinkel erfolgt im HIT 1500 in der
Reihenfolge „Slope long" → „Slope lateral".
2) Andere Messbereiche auf Anfrage
3) Ab einem Neigungswinkel um die sekundäre Neigungsachse (slope lateral) von ca. 85°
wird der Neigungswinkel um die primäre Neigungsaches (slope long) bedeutungslos
und nicht mehr bestimmbar.
Stand: 30.06.2017
HIT 1508 – F12 – X – XXX – X– XX – X – 000
1)
2)
1)
HYDAC ELECTRONIC GMBH
2) 3)
HIT 1500 SAE J1939
Mat. Nr.: 669997

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hit 1500

Inhaltsverzeichnis