Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Allgemeines; Montage - HYDAC SAE J1939 Bedienungsanleitung

Elektronischer neigungsgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HIT 1500 SAE J1939

3. Beschreibung

Die Neigungsgeber der Familie HIT 1500 sind ein- oder zweiachsige digitale
Neigungsgeber, die zur Erfassung der Neigung zur Horizontalen eingesetzt werden.
Die erfasste Neigung wird digitalisiert und über das SAE J1939-Protokoll dem CAN-
Feldbussystem zur Verfügung gestellt.
Für den Anwender sind die Geräteparameter mit handelsüblicher CAN-Software einsehbar
und konfigurierbar.
Die Neigungsgeber verfügen über sehr präzise und robuste Sensorzellen auf MEMS-
Basis.
Durch herausragende Temperatur- und EMV-Eigenschaften, sowie die kompakte Bauform
sind die Geräte in einem breiten Anwendungsfeld im mobilen Bereich einsetzbar.

4. Allgemeines

Die Neigungsgeber der Serie HIT 1500 werden einzeln auf rechnergesteuerten
Prüfplätzen abgeglichen und einem Endtest unterzogen. Sie sind wartungsfrei und
arbeiten beim Einsatz innerhalb der Spezifikationen (siehe Technische Daten) einwandfrei.
Falls trotzdem Fehler auftreten, wenden Sie sich bitte an den HYDAC-Service.
Fremdeingriffe in das Gerät führen zum Erlöschen jeglicher Gewährleistungsansprüche.
Die Protokollbeschreibung finden Sie zum Download auf unserer Homepage unter:
→Produkte→Sensorik→Produktsuche
http://www.hydac.com/de-de/produkte/sensorik/show/Material/index.html
Bei Eingabe der Materialnummer (9xxxxx) erscheint das entsprechende ZIP-file
(EDS_9xxxxx_HIT15XX-XXX-X-XXX-X-XX-X-XXX.ZIP), welches die
Protokollbeschreibung enthält.
Bei Fragen bezüglich der technischen Daten oder Eignung für Ihre Anwendungen, wenden
Sie sich bitte an unseren technischen Vertrieb.

5. Montage

Der Neigungsgeber wird über seine Flanschplatte direkt an der Arbeitsmaschine montiert.
Der Einbauort sollte vorzugsweise so gewählt werden, dass der Einfluss von Vibrationen
oder Schlägen möglichst gering ist.
Die Einbaulage ergibt sich aus der gewählten Variante gemäß Typenschlüssel (primäre /
sekundäre Neigungsachse bzw. „slope long" / „slope lateral"). Anordnung des
Koordinatensystems und Drehrichtung siehe Kap. 10.
Der
elektrische
Anschluss
Landesvorschriften durchgeführt werden (VDE 0100 in Deutschland).
Die Neigungsgeber der Serie HIT 1500 tragen das
Eine Konformitätserklärung ist auf Anfrage erhältlich.
Es gelten die EMV-Normen: 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-6-4.
Die Forderungen der Normen werden nur bei ordnungsgemäßer und fachmännischer
Erdung des Neigungsgebergehäuses erreicht.
Stand: 30.06.2017
sollte
von
einem
HYDAC ELECTRONIC GMBH
Fachmann
nach
den
-Zeichen.
5
D
jeweiligen
Mat. Nr.: 669997

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hit 1500

Inhaltsverzeichnis