Absolutmaximum
Temperatur im wärmeren
Strang mit Datum *
Absolutmaximum
Temperatur im kälteren
Strang mit Datum *
Aktuelles Datum *
Aktuelle Uhrzeit *
Nächster Stichtag *
Betriebstage *
Batteriespannung *
(errechnet)
Kumulierte Fehlstunden *
Primäre M-Bus Adresse
(Werkseinstellung: 0) *
Sekundäre M-Bus Adresse
(Werkseinstellung:
Fabrikationsnummer) *
Datenübertragungsmodus
(Länge und Struktur des
M-Bus Protokolls) *
Version der Firmware
Checksumme
Hochauflösende
Energieanzeige *
Hochaufgelöstes
Volumen *
Rückkehr in Auswahlmenü
(2 Sekunden drücken) *
M H 1302 DE, Seite 6
Kapsel-Wärme- / Kältezähler PolluCom C
Einbau- und Betriebsanleitung
6.5 Kontrollebene für Tarifzwecke
Jede Anzeigeposition ist mit dem Wort „CTRL"
gekennzeichnet.
Tariffunktionen können hier kontrolliert werden.
6.6 Parametrierebene
Jede
Anzeigeposition
Werkzeugsymbol gekennzeichnet.
Diese Ebene ist passwortgeschützt. Das Passwort
entspricht
achtstelligen
Zählergehäuse.
Anschließend die Taste für ca. 2 Sekunden
drücken, und die linke Null beginnt zu blinken.
Durch andauernden Tastendruck lässt sich der
Wert der blinkenden Stelle verändern. Sobald der
gewünschte Wert erreicht ist, Taste loslassen.
Durch kurzen Tastendruck wird der eingestellte
Wert
bestätigt
weitergeschaltet.
vorhergehenden
Einstellung der letzten Stelle wird die Ebene
freigeschaltet. Nun können die gewünschten
Positionen durch kurzen Tastendruck angewählt
Die
Einstellungen
Eingestelltes Mittelungs-
intervall für Durchfluss und
Leistung *
Leistung im aktuellen
Mittlungsintervall *
Durchfluss im aktuellen
Mittlungsintervall *
Einstellung Tarif 1
Startzeit
(falls aktiviert) *
Einstellung Tarif 1
Endzeit
(falls aktiviert) *
Umschalttemperatur für
Kältezählung
(falls aktiviert) *
Umschaltpunkt für negative
Temperaturdifferenz
Kältezählung
(falls aktiviert) *
Korrekturfaktor für Wasser-
Frostschutz-Gemische *
Rückkehr in Auswahlmenü
(2 Sekunden drücken) *
ist
den
letzten
drei
Fabrikationsnummer
Zunächst
erscheint
und
zur
nächsten
Hier
wird
wie
Stelle
verfahren.
für
die
mit
dem
Stellen
der
am
„000".
Stelle
bei
der
Nach