Ausziehen und Verpacken des Zero Drag FR
Zunächst wird der Reißverschluss vollständig geöffnet, Brust- und Hüftschließen
geöffnet und anschließend die Beinschlaufen. Nun kann der Gurt von den
Schultern abgestreift werden. Beim Zusammenlegen wird die Ausziehplatte (nur
bei Gurten mit Ausziehplatte) vorher ganz eingeschoben, die Sliderrückzugleine
am Fußteil ausgehängt und das Fußteil so weit wie möglich nach vorne gefaltet.
Danach kann der Gurt in die Packtasche gepackt werden. Die Inserts
(Seitenstützen) vor dem Zusammenlegen herausziehen. Bei Betrieb ohne Inserts,
den RV verschliessen.
8. Schleppbetrieb
An jedem SKYLINE Zero Drag FR befinden sich
innen an dem Brustgurt zwei Schleppschlaufen,
die bei Schleppbetrieb nach außen geführt
werde können.
Bei einer ordnungsgemäßen Anbringung der
Schleppklinke ist der Gurt problemlos für den
Schleppbetrieb geeignet.
9. Doppelsitziges Fliegen
Doppelsitziges Fliegen ist mit dem Zero Drag
FR möglich!
10. Rettungsschirm
Auf die volle Funktionstüchtigkeit des Rettungssystems muß IMMER geachtet
werden.
11. Einbauanleitung Rettungsgerät
Anbringung des Rettungsschirmes am SKYLINE Zero Drag FR:
Der mitgelieferte Reißgriff muß auf jeden Fall verwendet werden. Er muß nach
Möglichkeit von uns, ansonsten nur von einem Fachmann, wie in nachfolgenden
Abbildungen gezeigt, am Außenkontainer angebracht werden.
11 11
skyline-flightgear.de