Optional: Anschließen von
unterstützten USB-Geräten
USB-Port verwenden
Verbinden Sie das unterstützte USB-Gerät
A
direkt mit dem USB-Anschluss an der
Vorderseite (wie in der obigen Abbildung
dargestellt).
Navigieren Sie durch das Menü, um auf
B
die Dateien zurückzugreifen die auf dem
USB-Datenträger abgespeichert sind.
Bevor Sie das unterstützte USB-Gerät
C
vom USB-Port trennen, müssen Sie die
Wiedergabe anhalten.
Nützliche Tipps:
Die USB-Schnittstelle unterstützt alle
Multimediadateien, die von dem Player
wiedergeben sein können.
Nicht alle tragbaren Audio-/Video-Player
und Digitalkameras werden unterstützt.
Externa Festplatten ohne eigener
Stroversorgung werden nicht unterstützt
(USB-Versorgung ist nicht möglich).
Im Falle wenn der USB-
Datenträgereingang mit der USB
Schnitstelle des Receivers kompatible sei,
verwenden Sie einen USB-Kabel-Adapter
Verbinden mit einem Wi-Fi-Adapter
Sie können nur einen mitgelieferten Wi-Fi-
Adapter einschliessen.
Schließen Sie den beigelegten Wi-
A
Fi-Adapter an die USB-Schnittstelle
(Abbildung unten)
Konfigurieren Sie im Menü die Wi-Fi-
B
Verbindung
C. Trennen sie die Wi-Fi-Verbindung bevor
C
Sie den Wi-Fi-Adapter aus dem HDPlayer
rausnehmen.
Nützliche Tipps:
WiFi-Verbindungen sind in meisten Fällen
langsamer als eine Kabelverbindung
(Ethernet). Dies kann die Abspielfähigkeit
des Players beeinflussen.
Anschlüsse
7 7