1. Schließen Sie die (externen) Warm- und Kaltwasserleitungen an die vorgesehenen Anschlüsse an der
Rückwand der Duschkabine an. An den linken Anschluss (Position nach Montage der Kabine) schließen
Sie die Kaltwasserleitung an und an den rechten Anschluss (Position nach Montage der Kabine) schließen
Sie die Warmwasserleitung an. Achten Sie dabei darauf, dass keine Leckagen auftreten, und nutzen Sie
ggf. geeignetes Dichtmaterial.
2. Öffnen Sie dann den (gesamten) Warm- und Kaltwasserkreislauf.
3. Betätigen Sie dann den Funktionswasserhahn. Ein deutliches Einrastgeräusch bedeutet, dass eine
Funktion aktiviert wurde. Lassen Sie den Wasserhahn weiter offen. Insgesamt gibt es fünf
Funktionsarten: Überkopfdusche, Handdusche, Fußmassagedusche, Rückwanddusche und seitliche
Duschen links/rechts.
VI – Fehlerbehebungsmöglichkeiten
Problem
Keine Anzeige auf dem
Steuerungsfeld
Keine Tonausgabe über die
Lautsprecher
Schlechter Empfang
Kabinenlicht funktioniert nicht
Ventilator funktioniert nicht
Kein Duschstrahl
Telefon funktioniert nicht
Bitte kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler oder uns, wenn Sie dennoch ein Problem nicht lösen
können. Bitte versuchen Sie nicht, die Montageelemente oder elektronischen Komponenten
selbstständig zu reparieren, weil in diesem Fall Ihre Garantieansprüche verfallen könnten.
Alle Änderungen der Funktionsweisen und dem Design der Teile sind ohne vorherige Ankündigung
vorbehalten. Die zu verwendenden Teile werden in dieser Anleitung erläutert. Im Zweifelsfall
kontaktieren Sie bitte unser Unternehmen.
technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten
Ausgabe 2007-02
I – Hinweise zu den Wasseranschlüssen
Möglicher Grund
1. Stromversorgungsstörung
2. Stromkreislauf nicht aktiviert
3. Stromanschlüsse nicht
korrekt angeschlossen
1. Kabel nicht korrekt
angeschlossen
2. Lautstärke zu gering
3. Lautsprecher ist defekt
1. Sender nicht korrekt
eingestellt
2. Antenne nicht korrekt
ausgerichtet
1. Kabel nicht korrekt
angeschlossen
2. Glühbirne defekt
1. Kabel nicht korrekt
angeschlossen
2. Ventilator ist blockiert
3. Ventilator ist defekt
1. Wasser nicht angeschlossen
oder Leitung geknickt
2. Düsen sind verstopft
Telefonleitung funktioniert
nicht oder Kabel sind nicht
angeschlossen
OR7702
Lösung
1. Warten Sie, bis die
Stromstörung vorüber ist.
2. Schalten Sie den Strom ein.
3. Prüfen Sie die Anschlüsse.
1. Schließen Sie die Kabel
korrekt an.
2. Stellen Sie die Lautstärke ein.
3. Wechseln Sie den
Lautsprecher aus.
1. Stellen Sie den gewünschten
Sender korrekt ein.
2. Richten Sie die Antenne aus.
1. Schließen Sie die Kabel
korrekt an.
2. Wechseln Sie die Glühbirne
aus.
1. Schließen Sie die Kabel
korrekt an.
2. Prüfen Sie die Lauffähigkeit
des Ventilators.
3. Wechseln Sie den Ventilator
aus.
1. Kontrollieren Sie die
Wasserzufuhr oder tauschen Sie
die Leitung aus.
2. Reinigen Sie die Düsen.
Kontrollieren Sie die Leitung
und die Kabel.
Seite 12