Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Angaben; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge; Arbeitsplatz-Sicherheit; Elektrische Sicherheit - Sparky Professional HeavyDuty BVR 62E Originalbetriebsanleitung

Bohrschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10

Technische Angaben

Modell:
▪ Nennaufnahme:
▪ Leerlaufdrehzahl:
▪ Werkzeugaufnahme:
▪ Maximales Drehmoment:
▪ Länge:
▪ Gewicht (EPTA Procedure 01/2014):
▪ Schutzklasse (EN 60745):
Information über laufgeräusche und schwingungen
▪ Geräuschemissionswerte (messwerte ermittelt entsprechend EN 60745):
А-abgewogener Schalldruckpegel L
Unbestimmtheit К
pA
А-abgewogener Schalldruckpegel L
Unbestimmtheit К
wA
Gehörschutz tragen!
▪ Schwingungsemissionswerte (messwerte ermittelt nach 6.2.7 EN 60 745-1):
Die Schwingungen wurden entsprechend Punkt 6.2.7 von EN 60745-1 festgelegt
Messwert der geschaffenen Schwingungen a
Unbestimmtheit K
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messver-
fahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet
sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn
allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender
Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Pflegen Sie das Gerät und die Einsatzwerkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie Ihre Hände warm während der Arbeit – dies
wird die schädliche Einwirkung erhöhter Schwingungen reduzieren.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene Elek-
trowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
10
DE
pages-BVR6xE-2017.indd 10
BVR 62E
705 W
0–2500 min
6.35 mm (1/4")
22 Nm
312 mm
1.6 kg
II
82 dB(A)
pA
3 dB
93 dB(A)
wA
3 dB
< 2.5 m/s
2
h
1.5 m/s
2
1. ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen wäh-
rend der Benutzung des Elektrowerkzeugs
fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren.

2. ELEKTRISCHE SICHERHEIT

a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges
muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden. Ver-
wenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam
BVR 64E
705 W
0–4000 min
-1
-1
6.35 mm (1/4")
15 Nm
297 mm
1.6 kg
II
82 dB(A)
3 dB
93 dB(A)
3 dB
< 2.5 m/s
2
1.5 m/s
2
BVR 62E • BVR 64E • BVR 66E
BVR 66E
705 W
0–6000 min
-1
6.35 mm (1/4")
8 Nm
297 mm
1.6 kg
II
82 dB(A)
3 dB
93 dB(A)
3 dB
< 2.5 m/s
2
1.5 m/s
2
14.6.2017 . 9:41:13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Heavyduty bvr 64eHeavyduty bvr 66e

Inhaltsverzeichnis