Das Gerät hat automatische Fehlermeldungen als Hinweis auf Probleme. Notieren
Sie sich die Fehlernummer. Schalten Sie dann das Gerät aus und befolgen Sie
nachstehende Instruktionen.
Display
Batterie
geladen
Gerät
schaltet nicht
ein
Das Gerät ist zu kalt
Fehler
Geräte-Selbstprüfung
Einschalten
Fehler
Kalibrierprüfung
Teststreifen
Messung entnommen
Probe
Teststreifen aufgebracht
Teststreifen verunreinigt oder
bereits benutzt
Probe
Teststreifen aufgebracht
Probenvolumen unzureichend
Probenbearbeitungsfehler
durch zu spätes Nachbessern
des Probenvolumens
Problemlösung
Ursachen
defekt
oder
nicht
bei
beim
bei
der
internen
während
zu
früh
auf
zu
früh
auf
Problemlösung
Batterie wechseln.
War das Gerät kalten Temperaturen
ausgesetzt, warten Sie 30 Minuten, bis
es
Zimmertemperatur
Wiederholen Sie dann die Messung.
Batterie 30 Sekunden herausnehmen
der
und wieder einsetzen. Gerät wieder
einschalten,
bestehen, wenden Sie sich an Ihre
Verkaufsstelle.
Gerät
ausschalten,
entnehmen, wieder einschalten und
Messung wiederholen.
Bleibt der Fehler bestehen, wenden
Sie sich an Ihre Verkaufsstelle.
der
Messung
Teststreifen im Gerät belassen.
Messung wiederholen und Blutprobe
den
aufbringen,
„
Blutstropfen/Teststreifen" erscheint.
Messung mit einem neuen Teststreifen
wiederholen.
Messung wiederholen und Blutprobe
den
aufbringen,
„
Blutstropfen/Teststreifen" erscheint.
Test wiederholen, dabei ausreichend
Probe aufbringen, um das Fenster im
Teststreifen auszufüllen.
Test wiederholen, dabei ausreichend
Blut aufbringen, um das Fenster im
Teststreifen innerhalb von 3 Sekunden
zu füllen.
41
erreicht.
bleibt
der
Teststreifen
wiederholen,
wenn
das
Symbol
wenn
das
Symbol
Fehler
dabei